Was ist und wie definiert man eine Scheinselbstständigkeit?
Ich habe schon öfters von einer Scheinselbstständigkeit gehört. Aber irgendwie kann ich mit dem Begriff nicht viel anfangen. Es scheint ja so, als ob es illegal ist, wenn man nur zum Schein eine Selbstständigkeit vorgibt. Was ist eine Scheinselbstständigkeit genau und wie definiert man es? Wann kommt so eine Scheinselbstständigkeit zum Tragen und warum macht man sich zum Schein selbstständig?
Zum Mittel der Scheinselbständigkeit wird von betrügerischen Arbeitgebern oft deswegen gegriffen, einzig und allein, um Sozialversicherungsbeiträge zu sparen. Dabei haben die Arbeitnehmer dieselbe Arbeit zu verrichten wie regulär Angestellte, besitzen aber nicht dieselben Rechte und sozialen Absicherungen.
Um den Status Selbständigkeit vorzugaukeln, werden verschiedene Tricks angewendet. Einige Arbeitnehmer begrüßen das sogar, weil mehr oder weniger ein Teil der sonst als Arbeitgeberanteil zu zahlenden Sozialbeiträge als Brutto für Netto direkt dem Mitarbeiter ausgezahlt werden.
Der Arbeitgeber wälzt dabei die Versicherungspflicht auf den Arbeitnehmer ab. Er soll sich dann selbst um alle möglichen Versicherungen kümmern. Das ist dann so eine Grauzone.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1627mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1219mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2009mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3815mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden