Muss man Säulenobstbäume abstützen?
Meine Eltern haben einen kleinen Garten und würden gerne Säulenobst anbauen. Ja, ich weiß dass andere Bäume mehr Ertrag haben, aber an der Stelle geht eben kein vollwertiger Baum. Das würde in der Breite zu viel Platz weg nehmen.
Wenn man Säulenobst nicht in Blumentöpfe pflanzt, sondern direkt in die Gartenerde, muss man sie dann abstützen? Oder stehen solche Bäume bei Sturm genau so stabil wie andere Obstbäume? Und wenn ja, wie habt ihr diese Stützen gebaut? Haben sie ihren Zweck erfüllt und eure Säulenbäume stehen noch gerade? Was würdet ihr empfehlen und warum?
Das hängt doch vom Standort und den umliegenden Faktoren ab. Viel Wind mögen Säulenobstbäume nicht und ziehen eher geschützte Standorte vor. Das kann ansonsten negativ auf den Ertrag wirken. Daher würde ich von offener Fläche im Freien eher abraten und den Bäumen eher ein geschütztes Plätzchen besorgen. Es sei denn natürlich dir ist ein reicher Ertrag nicht so wichtig und dir geht es nur um den Baum an sich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 864mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1673mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht