Kooperation mit Sudan und Eritrea richtig?
Inzwischen werden wir immer weiter außerhalb Europas vor Flüchtlingen geschützt. Neuerdings kooperiert man sogar mit dem Sudan und Eritrea, obwohl man die Flüchtlinge aus Eritrea nahezu alle anerkennt und gegen Staatschef von Sudan ein Haftbefehl wegen Kriegsverbrechen besteht. Trotzdem investiert man mit Hilfe der GIZ 40 Millionen Euro in den dortigen Grenzschutz.
Haltet ihr diese Investitionen auch für richtig im Kampf gegen den Terror? Sind solche Kooperationen notwendig, damit sich der IS nicht noch weiter ausbreiten kann? Hat Deutschland hier überhaupt eine andere Möglichkeit?
Der Sudan steht ja auf der Liste der Staaten, die man nicht besuchen darf, wenn man ein ESTA in die USA will. Den Sudan sehe ich wegen Darfur und der beträchtlichen finanziellen Leistungen durch Chinesen als sehr heikel an. Mit Eritrea, das ja sehr lange eine Teil Äthiopiens war, würde ich jetzt auch nicht unbedingt großartige Kooperationen beginnen. Das Land ist dafür zu instabil.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1421mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1144mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1945mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3722mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden