Kurz vor Ladenschluss in den Elektromarkt einkaufen gehen

vom 03.04.2016, 22:22 Uhr

Ein Kunde wollte neulich 5 Minuten vor Ladenschluss noch einen Flatscreen kaufen und das am Samstag und der Verkäufer war etwas genervt, aber der Kunde wollte den noch schnell mit dem Auto mitnehmen. Kurz vor Ladenschluss in den Elektromarkt einkaufen gehen, geht das noch, oder ist das eine Frechheit? Hättet Ihr so einen Kunden noch bedient oder ihn gebeten, am Montag wiederzukommen?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Naja, an sich ist es schon unhöflich, aber andererseits hat der Laden noch 5 Minuten offiziell geöffnet und theoretisch sollte der Kunde noch bedient werden. Vielleicht ist sein Flatscreen zu Hause ausgefallen und er hat einen Zockerabend mit Freunden geplant oder einen DVD-Abend mit der neuen Flamme. Das hätte doch in die Hose gehen können.

Ich hätte auf die Uhr geschaut, den Kunden aber wahrscheinlich doch noch bedient. Aber ich hätte darauf hingewiesen, dass der Laden gleich schließt. Vielleicht hätte ich ihn auch auf Montag verwiesen, je nachdem ob es der penetrante oder anstrengende Typ eines Kunden wäre. Ein Bekannter von mir hat einen Laden, der offiziell um 20 Uhr schließt. Teilweise berät er die Kunden noch länger, manchmal sogar bis 22 Uhr. Das finde ich zwar kundenfreundlich, aber irgendwo muss man einen Punkt machen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn man dringend einen Flatscreen braucht, weiß man dies sicher im Regelfall viel früher, als dann. Der einzige Grund könnte sein, dass das Altgerät den Geist aufgegeben hatte und man keine Alternative zu Haus zum Fernsehen hat und noch schnell sein Wochenende retten will.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich finde es schon sehr dreist, wenn man so etwas macht. Immerhin ist so ein Fernsehverkauf ja auch noch mit einigen Aufwand verbunden und man kann das Ganze nicht in 5 Minuten abwickeln. Vor allem hätte es ja auch nicht geschadet, wenn man mit dem Kauf bis Montag gewartet hätte. Meiner Meinung nach kann das nicht schaden und ich kann nicht verstehen, wie man den Leuten in den Geschäft noch so den Feierabend versauen kann. Immerhin wollen die ja auch mal nach Hause. Ich würde das so nie machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Solche Kunden sind dann nicht gerade beliebt und das sollte auch einem Kunden in dem Moment klar sein, wenn er noch kurz vor Ladenschluss in den Elektromarkt rennt. Und so ein Flatscreen ist in der Regel ja auch nichts, was man sich eben mal unter den Arm packt und sofort zur Kasse geht und den Laden wieder verlässt. In der Regel dauert so ein Einkauf doch schon etwas länger.

Als Verkäufer wäre ich in dem Moment auch genervt, aber sagen würde ich wohl nicht viel. Ich würde vielleicht darauf hinweisen, dass das Geschäft bald geschlossen wird, aber mehr auch nicht. Auf Montag verweisen würde ich in dem Moment nicht, weil es dann schnell so sein kann, dass man einen Kunden verliert und das dürfte der Chef nicht so wirklich gerne sehen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich würde das ehrlich gesagt von den Umständen abhängig machen. Wenn der Kunde ganz genau weiß was er will und warum er das will und im Prinzip nur den Laden betritt, den Fernseher unter den Arm klemmt und dann zur Kasse geht, finde ich es gar nicht so schlimm, wenn man fünf Minuten vor Ladenschluss noch einen Laden betritt und noch etwas kaufen möchte. Aber wenn man dann lang und breit diskutiert, sich beraten lässt und sich nicht entscheiden kann, sodass der Feierabend der Mitarbeiter unnötig verzögert wird, ist das natürlich nicht gerade die feine englische Art und daher nicht zu empfehlen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Mir wäre das auch unangenehm und ich würde das Kunde eher nicht machen. Mein Partner meint dann immer, dass ich mich anstelle und das Geschäft doch bis zu der und der Uhrzeit geöffnet hat und nicht 5 Minuten vorher schließt. Ich finde das trotzdem unpassend und würde dann einen Einkauf eher vermeiden.

Anders ist es vielleicht, wenn man als Kunde nur ein Teil braucht und genau weiß, was man will und wo man es findet. Da sagt sicherlich niemand etwas, wenn man dann 5 Minuten vor Ladenschluss noch hinein saust und sich das Produkt sucht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^