Von Kunden gebeten werden, Kollegen zu kontrollieren?
Vor einiger Zeit hatte mein Kollege einen Kunden, der wohl kein rechtes Vertrauen hatte, dass er alles richtig macht, auch wenn ich nicht weiß, warum das so war. Auf jeden Fall sagte er dann einmal zu mir, dass ich doch bitte mal kontrollieren solle, was mein Kollege da macht und ob da wirklich alles richtig ist. Ich muss sagen, dass ich da in einer Zwickmühle war, weil dieser Kollege mir vorgesetzt ist und ich ihn natürlich nicht verärgern wollte.
Aber auch den Kunden wollte ich nicht verärgern und so habe ich mal kurz in den Auftrag geschaut, als mein Kollege gerade nicht an dem Computer stand. Als ich den Kunden fragte, wonach ich genau schauen soll, konnte er mir aber nichts sagen und so habe ich das aufgegeben und später meinen Kollegen gefragt, ob da etwas besonderes war, was dieser verneinte.
Würdet ihr als Kunden einen anderen Angestellten darum bitten, dass dieser denjenigen kontrolliert, der euch bedient? Würdet ihr das nur machen, wenn ihr das Gefühl habt, dass etwas bestimmtes falsch läuft oder auch mal einfach so, wie es in meinem Fall gewesen zu sein scheint? Oder würdet ihr das vielleicht auch gar nicht machen und etwaige Probleme lieber mit demjenigen bereden, der euch auch bedient?
Ich müsste schon einen sehr schlechten Eindruck von dem Verkäufer oder Apotheker haben, dass ich einen anderen Angestellten bitten würde, da doch mal zu gucken, ob alles richtig gemacht wird. Ich müsste schon den Eindruck haben, dass jemand mit meiner Bestellung oder meinen Wünschen überfordert ist.Allerdings hatte ich diese Situation bisher noch nie.
In der Apotheke habe ich aber schon erlebt, dass eine Apothekerin einer anderen ein Medikamente zeigt und das dazugehörige Rezept. Das konnte ich dort schon häufiger beobachten. So, als würden man sich da nochmal rückversichern, dass man das richtige Medikament rausgibt oder als ob das irgendwie abgesegnet werden müssten.
Es wäre echt interessant da mal die Hintergründe zu erfahren, auch wenn klar ist, dass du sie nicht weißt. Es kann ja auch sein, dass der Kunde vom Arzt ein falsches Rezept bekommen hat und hinterher gedacht hat, dass dein Kollege das falsche Medikament heraus gegeben hat oder so. Möglich ist alles.
Ich hatte mal die Situation, dass ich von der Arzthelferin mal ein falsches Medikament bekommen habe. Soll heißen, ich brauchte eine retardierte Version, in der Apotheke gab man mir aber ein Medikament ohne Retardierung. Mich machte das schon stutzig, weil die Packung eben so völlig anders aussah als sonst. Aber die Mitarbeiterin der Apotheke zeigte mir eben das Rezept und es stand da genauso drauf.
Daher halte ich es für möglich, dass der Arzt vielleicht einen Fehler gemacht hat und der Kunde hat vielleicht gedacht es läge an deinem Kollegen. Das ist zwar nicht fair, aber ändern kann man das auch nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1673mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 595mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1827mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 477mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1288mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
