Bei Abholung oder abgeschlossenem Kauf eingeladen werden?

vom 06.09.2018, 17:54 Uhr

Ich verkaufe hin und wieder etwas auf Kleinanzeigenportalen und kaufe auch selbst dort schon mal etwas. Nun habe ich es schon erlebt, dass mich jemand zu einem Kaffee eingeladen hat, da er sich über den Kauf bei mir sehr gefreut hat. Mir wurde dann gesagt, dass ich gerne mal auf einen Kaffee vorbei kommen könnte, wenn ich in der Nähe wäre.

Aber man hört auch schon mal, dass man bei Selbstabholung auch gerne noch einen Kaffee bekommt. Ich muss sagen, dass ich solche Käufe meist doch eher schnell abwickeln möchte. Ich bleibe bei den Verkäufern nicht länger als nötig und meist wird die Abholung eben recht flott abgewickelt.

Wurdet ihr schon bei der Abholung oder einem abgeschlossenen Kauf zu einem Getränk oder ähnliches eingeladen? Würdet ihr so eine Einladung durchaus annehmen? Oder meint ihr, dass es meist eher eine höfliche Floskel ist? Würdet ihr selbst so eine Einladung aussprechen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Für mich ist das nur eine Höflichkeitsfloskel, nicht mehr und nicht weniger. Gerade wenn die Person eine weitere Anreise hinter sich hatte finde ich solche Floskeln absolut nachvollziehbar. Daher sollte man das meiner Ansicht nach nicht überbewerten und sich darauf etwas einbilden, nur weil man Wasser oder Kaffee angeboten bekommt.

Ich würde so eine Einladung höchstens dann aussprechen, wenn die Person wirklich weiter weg wohnt und eine lange Anreise hinter sich hatte. Das gebietet der Anstand. Wenn aber jemand innerhalb der Stadt vorbei kommt um etwas abzuholen und nur einen Katzensprung entfernt wohnt würde ich das nicht tun und finde das auch übertrieben. Denn bis zu Hause verdurstet man schon nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich würde das auch als Floskel werten, wenn das jemand zu mir sagt und es eher auch nicht annehmen, wenn mich dann noch jemand zum Kaffee einladen würde, wenn ich da etwas gekauft und abgeholt hätte. Selber würde ich das in der Regel auch nicht so machen, dass ich jemanden einlade, der bei mir etwas gekauft hat. Ich sehe es dann auch einfach so, dass ich die Sache schnell erledigen möchte, was ja nicht der Fall ist, wenn man den Verkauf durch die Einladung noch in die Länge zieht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^