Dachfirst mit normalen billig Zement reparieren?
Ich habe letztens den Dachfirst meines Hauses mit speziellen teuren Dachdecker Mörtel repariert. Das Dach hat noch eine Betoneindeckung aus den 1990er Jahren, also ohne Band unter dem First.
Da der Dachdeckermörtel teurer war, stellt sich für mich im Nachhinein nun die Frage, ob auch normaler billiger Fertigzement aus dem Baumarkt für das Ganze gereicht und funktioniert hätte. Es muss ja einen Grund haben, warum es speziell Mörtel zum Dachdecken gibt. Vielleicht kann einer von euch was dazu sagen.
Ich hätte da ehrlich gesagt keinen billigen Zement verwendet. Denn Zement und Dachdeckermörtel haben ganz unterschiedliche Eigenschaften und Verhaltensweisen, sodass es durchaus sein kann, dass die Konstruktion mit Zement den Witterungsverhältnissen weniger gut standhalten könnte oder die Verarbeitung dann eben schwierig wird. Es hat schließlich einen Grund, warum es eben Dachdeckermörtel gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 435mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1692mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
