Hat Trump im Falle der Türkei überreagiert?
Donald Trump hat wegen der fragwürdigen Inhaftierung eines US-Pfarrers Sanktionen gegen die Türkei verhängt. Viele halten dies für eine Überreaktion. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob zum Beispiel Clinton nicht ebenso reagiert hätte. In den USA ist die Meinung über solche Fälle anders. Da fordert man mehr Härte. Außerdem denke ich, dass Erdogan mehr Contra braucht. Als Hüter der Menschenrechte kann man ihn sicher auch nicht bezeichnen.
Nein, das kann man Erdogan wirklich nicht nachsagen. Ganz im Gegensatz zu Trump, der sich schon mal einen Platz für den Friedensnobelpreis suchen kann? Für mich sind das beides Leute, die an der Spitze eines Staates nichts zu suchen haben. Natürlich weiß ich es nicht sicher, aber ich glaube irgendwie nicht, dass irgendein anderer amerikanischer Präsident in so einer Situation derart eskaliert und wie der sprichwörtliche Elefant durch den Vorgarten der Diplomatie gestrauchelt wäre.
Also kurz zur Frage: Ja, ich finde schon, dass Trump wieder kein Fingerspitzengefühl bewiesen hat, zu weit geht und so auch nicht zum Ziel gelangen wird. Meiner Meinung nach setzt er nur auf Drohungen und Eskalation und hat vom Umgang mit echter Politik überhaupt keine Ahnung.
Trump hat nicht das nötige Feingefühl und Taktgefühl im politischen Umgang miteinander. Überall dort, wo Diplomatie gefragt wäre, rastet er mehr oder weniger aus und es wirkt auf mich oft so, dass er spontan losprescht ohne wirklich nachgedacht zu haben, welche Reaktion die taktisch sinnvollste gewesen wäre.
So ist aber keine Deeskalation möglich und ich denke, dass Trump mehr Besonnenheit gut tun würde, egal um welche Staaten es geht. Bei China merkt man ja auch, dass Trump nicht immer unbedingt vorbildlich und vorteilhaft agiert, wenn man an den Handelskrieg denkt.
Es wurden ja in diesem Fall keine Sanktionen gegen das Land Türkei, sondern gegen vereinzelte türkische Regierungsmitglieder verhängt und das ist ja mal schon ein Unterschied. Von einer Überreaktion schreibt eine einzelne Journalistin und ich verstehe nicht, wieso man da gleich von "vielen" spricht. Deutsche Sanktionen gegen die Türkei wurden doch in den Fällen Peter Steudtner und Deniz Yücel auch beklatscht und bejubelt, aber wieso sollten solche Maßnahmen seitens der USA dann völlig daneben, dilettantisch sein und zu einer Eskalation führen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1955mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3734mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden