Spenden nur an Organisationen mit Spendensiegel?
An Spendenaufrufen mangelt es ja derzeit wirklich nicht und bei meinen Onlinerecherchen zu den verschiedensten Spendenorganisationen bin ich drauf gestoßen, dass ja wohl auch irgendwelche Spendensiegel vergeben werden.
Achtet ihr denn bei Spenden auf irgendein Spendensiegel oder worauf achtet ihr wenn ihr euch eine Spendenorganisation aussucht? Was drückt denn eigentlich solch ein Spendensiegel aus und wie hoch würdet ihr dieses gewichten?
Ich stimme dir zu, dass es an gemeinnützigen oder angeblich gemeinnützigen Organisationen, die für alle möglichen Projekte Spenden sammeln, wirklich nicht mangelt und dass es schwierig ist, sich für eine bestimmte Organisation zu entscheiden.
Schließlich kann zumindest theoretisch jeder erzählen, was er will, und die Enttäuschung ist dann groß, wenn mal wieder durchsickert, dass Gelder veruntreut oder für Werbung und Verwaltung verwendet werden, auch wenn die Spender eigentlich dachten, dass sie damit die Schulbildung der Mädchen in Indien oder die Ernährung der Straßenhunde in Rumänien verbessern helfen oder was auch immer.
Leider gibt es hierzulande meines Wissens kein offizielles staatliches Spendensiegel und somit auch keine wirklich allgemein gültigen Kriterien, nach denen diese Art Gütesiegel vergeben werden kann. Auch die EU hält sich hier ausnahmsweise zurück. Deshalb bleibt wohl wirklich nur die Möglichkeit, sich privat auf die Suche nach einem unterstützungswürdigen Verein zu machen.
Gerade bei kleineren Initiativen von Privatleuten kann ich mir noch am Ehesten vorstellen, dass die Spendengelder wirklich so sinnvoll eingesetzt werden wie möglich. Natürlich muss man immer genau hinschauen und Erkundigungen einziehen, bevor man den Geldbeutel zückt.
Es gibt doch sehr viele Organisationen, denen man Geld spenden kann. Nach welchen Kriterien man diese aber auswählt, ist jedem Menschen absolut selbst überlassen. Wenn man mehr Wert darauf legt, dass ein bestimmtes Siegel vorhanden ist, dann ist das eben so.
Wenn man aber lieber für eine bestimmte Zielgruppe (Kinder, Tiere, Frauen etc.) spenden möchte, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Wichtig ist nur, dass man sich wohl bei dem Gedanken fühlt, dorthin einen gewissen Betrag (vielleicht sogar regelmäßig) zu spenden. Alles andere spielt keine Rolle.
Ich weiß nicht, ob ich mich da alleine auf ein Siegel verlassen würde. Ich mache es eigentlich so, dass ich nur an Organisationen spende, die ich selbst kenne bzw. mit denen ich schon zutun hatte. Oftmals gebe ich auch Sachspenden und kann diese dann teilweise selbst hinbringen. So kann man sich auch manchmal ein eigenes Bild verschaffen. Ich bin da generell auch eher vorsichtig und denke, dass es viele Organisationen gibt, die in der Umgebung sind und die Hilfe oder Unterstützung durchaus brauchen können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1703mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1850mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1731mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1621mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
