Arbeit nach Krankheit vor kompletter Wiederherstellung?
Meine Chefin ist leider knapp 7 Wochen ausgefallen aus gesundheitlichen und unvorhergesehenen Problemen. Sie ist seit knapp 1,5 Wochen wieder im Haus, wobei man eben merkt, dass sie noch nicht ganz fit ist und eigentlich noch Erholung braucht. Sie wirkt blass und nicht gerade belastbar. Es wird vermutet, dass sie erst ab September wieder fit sein könnte.
Würdet ihr persönlich nach einem Krankheitsausfall vor der kompletten Wiederherstellung wieder zur Arbeit gehen oder käme euch das gar nicht in den Sinn? Haltet ihr das für vernünftig oder seht ihr das eher kritisch? Oder würdet ihr das vielleicht sogar von der Krankheit abhängig machen bzw. dem Grund für den Ausfall?
Manchmal hat man eben keine große Wahl, oder? Für mich war beispielsweise klar, dass ich meine Ausbildung um ein Jahr verkürze. Das klappt nicht mit erhöhten Fehlzeiten, zudem hatte der Job ein hohes Verletzungsrisiko. Vier Wochen mit gebrochenen Rippen nicht arbeiten zu gehen, das war einfach nicht drin. Dann hätte eine echte Grippe oder ein Biss die gesamte Planung umgeworfen. Später hatte ich Prokura und musste teilweise auch einfach da sein, wenn es irgendwie möglich war.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1629mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1221mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2010mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3817mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden