Mähroboter eine Gefahr für Kinder und Tiere?
Bisher fand ich Rasenmähroboter immer recht gut. Allerdings erzählte dann jemand auf einer Feier, dass diese Roboter gefährlich für Tiere wären. Solch ein Rasenmähroboter wäre schon über einen Igel gefahren und hätte diesen schwer verletzt.
Im Fernsehen habe ich dann einen Beitrag gesehen, in dem ein Hund durch solch einen Mähroboter verletzt wurde. Der Mähroboter hat vor seiner Pfote nicht halt gemacht, als der Hund schlafend auf dem Rasen lag. Eigentlich sollte das Gerät vor Hindernissen stoppen. Der Hund hat tiefe Schnitte an der Pfote erlitten. Es wurde auch getestet, ob der Roboter Halt vor Kinderschuhen macht, aber auch das war nicht der Fall.
Sind die Mähroboter eine Gefahr für Kinder und Tiere? Sollte man da besser kein solches Gerät nutzen, wenn man Kinder und Tiere schützen möchte? Ist das ein Grund, warum ihr selbst keinen Mähroboter habt? Oder kommen solche Unfälle doch eher selten vor?
Solche Unfälle kommen leider doch öfter vor als Gedacht, allerdings berichtet häufig nur die Lokalpresse davon, weshalb man immer das Gefühl hat, dass so etwas selten vorkommt. Unlängst ist auch in meiner Heimatgemeinde ein solcher Unfall mit einem Mähroboter passiert, wo ein Kleinkind am Arm verletzt worden ist, weil der Roboter über den Arm des krabbelnden Baby's gefahren ist.
Das Problem ist hierbei meiner Meinung nach, dass gerade billigere Modelle solcher Mähroboter noch keine Stop-Funktion besitzen, also nie stehen bleiben, wenn sich etwas in ihrer Fahrspur befindet, und es daher auch öfters vorkommen kann, dass sie einen Menschen oder ein Tier verletzen.
jupla hat geschrieben:weil der Roboter über den Arm des krabbelnden Baby's gefahren ist.
Mir erschließt sich nicht, warum jetzt der Roboter "Schuld" an dem Desaster hat. Meiner Ansicht nach haben die Eltern die Aufsichtspflicht verletzt. Wenn sie wirklich aufgepasst hätten, dann wäre das doch gar nicht passiert. Ich würde ein Kleinkind niemals aus den Augen lassen und selbst wenn ich keine Zeit hätte, ist immer noch der Partner da, der aufpassen kann.
Aber völlig ohne Aufsicht geht gar nicht und wenn Eltern dann aber gegen die Technik wettern zeigt mir das nur, dass man sich seiner Verantwortung nicht bewusst ist und einem das Kind total egal ist, sonst hätte man aufgepasst oder aufpassen lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1673mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1275mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?