Welche Methode zum Einsetzen von Scheiben in Eisenfenstern?
Ich bin dabei, alte Eisen- und Gitterfenster aufzuarbeiten. Der Einbau der kleinen Scheiben in die Metallfenster ist eine besondere Herausforderung. Es soll ja mehrere Methoden geben. Einmal das Einsetzen und befestigen der Scheibchen mit Kitt, Kleber oder alternativ mit Silikon. Mit welchen der genannten Befestigungsmaterialien setzt man solche Scheibchen am Besten ein? Mir geht es darum die beste Methode zu finden, welche sich zwecks der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit auch am besten eignet. Leider gibt es kaum Informationen dazu im Internet.
Am besten funktioniert tatsächlich das, was schon immer funktioniert hat. Gründlich entrosten, Anstrich mit Eisenglimmerfarbe, dann die Scheiben mit Kitt einsetzen, Leinölkitt bietet sich an. Und nach der Trockenzeit mit Standölfarbe abschließen. Das hält Jahrzehnte und ist im Gegensatz zu Kleber oder Silikon haltbar und reparierbar.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1210mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1694mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
