Kennzeichnungspflicht für CRISPR-Methode nachvollziehbar?
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Pflanzen, die mit modernen Methoden wie CRISPR/Cas9 entstanden sind, als genetisch veränderte Organismen gelten und damit der Kennzeichnungspflicht unterliegen. Es werden also keine Pflanzen und Produkte, die aus dieser Technik gewonnen worden sind, ohne Kennzeichnung in den Supermärkten zu finden sein. Was haltet ihr von dieser Entscheidung? Findet ihr das nachvollziehbar oder eher befremdlich? Sind für euch Pflanzen gentechnisch verändert, wenn die CRISPR-Methode angewendet worden ist?
Natürlich ist diese Methode jedenfalls nicht. Auch wenn sie an biologische Methoden angelehnt ist, kann man sie schwer als natürlich bezeichnen. Früher wurden Aste oder Pflanzenteile auf andere Bäume oder Pflanzen gesetzt oder sie wurden gezielt bestäubt. Dies war noch natürlich. Aber alles, was aus einem Reagenzglas kommt, ist dies nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2419mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2051mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1445mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3090mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2269mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
