Inwiefern sind ostdeutsche Unternehmen optimistischer?
Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sollen die Betriebe aus dem Osten Deutschlands ihre Lage besser bewerten und einschätzen als die Unternehmen im bundesdeutschen Durchschnitt. Die Erwartungen für die nächsten Monate zwischen Ostsee und Erzgebirge sollen viel besser sein als im Rest des Landes. Aber woran liegt das? Welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle? Könnt ihr diesen Eindruck bestätigen oder seid ihr anderer Ansicht?
Ich gehe mal davon aus, dass diese Firmen sich inzwischen sehr stark gefestigt haben und hier noch Potential ist. Der Osten hat einfach Nachholbedarf. Die Sanktionen gegen Russland werden auch immer durchlässiger. Die Ostseepipeline weckt sicher auch neue Hoffnungen. Vielleicht haben die auch weniger Kontakte in die USA und nach Großbritannien und sehen daher Trumps Zölle als kleines Problem an.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1746mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2487mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris