Obst- und Gemüsetüten auch für andere Einkäufe nutzen?
  Zumindest Rewe will Obst- und Gemüsetüten bald aus dem Sortiment streichen, soweit ich das mitbekommen habe - oder zumindest kostenpflichtig machen. Ich muss sagen, dass ich das eigentlich ganz gut finde, da ich die Tüten ohnehin kaum brauche. Ich kaufe mein Gemüse immer frisch und kaufe dann so wenig der einzelnen Sorten, dass ich meistens keine Tüte brauche.
Für andere Einkäufe nutze ich diese Tüten daher erst recht nicht. Ich sehe aber immer wieder Leute beim Einkaufen, die das tun. Als ich heute einkaufen war, stand extra bei den Plastiktüten dabei, diese bitte nur für Obst und Gemüse zu verwenden. Dennoch sind mir mehrere Leute begegnet, die ihre Einkäufe darin verstaut haben.
Für viele ist das eben eine kostenlose Alternative zu den Plastiktüten, die man bezahlen muss. Verwendet ihr die Obst- und Gemüsetüten aus Plastik in Geschäften tatsächlich nur für diese Lebensmittel oder auch für andere Einkäufe?
Ich habe das früher ganz gerne gemacht, gerade wenn ich Kleinigkeiten gekauft habe und keine Tasche dabei hatte. Solche Sachen wie Zahnpasta oder so lassen sich ja ganz leicht in so einer kleinen Tüte transportieren. Seit Jahren mache ich das aber nicht mehr, weil entweder meine Handtasche groß genug ist für die Einkäufe und die Sachen nach dem Bezahlen direkt in die Handtasche kommen. Oder aber ich nehme direkt mein kleines Einkaufskörbchen mit, wenn mir zu Hause einfällt, dass mir noch Sachen fehlen und ich dann von zu Hause aus losziehe. Wenn ich unterwegs bin und dann spontan ein paar Sachen kaufen möchte, dann habe ich den Korb meistens nicht dabei, aber da reicht wie gesagt die Handtasche aus.
  Ich packe auch häufig "Kleinkram" in Obst- und Gemüsetüten, wenn ich den Einkauf nicht anderweitig transportieren kann, da es ein spontaner Kauf ist. In der Regel habe ich immer eine kleine Einkaufstasche in meiner Handtasche, aber wenn ich diese aus irgendeinem Grund mal nicht dabei habe, oder einfach vergessen habe, nehme ich schon gerne diese Tüten.
Allerdings nutze ich diese Tüten auch mehrmals. Wenn ich bewusst Lebensmittel einkaufen gehe, nehme ich einige Obstüten, die ich bereits verwendet habe und zu Hause in einem kleinen Beutel gesammelt habe, mit. Damit kann man zumindest ein bisschen Plastik sparen. 
Praktisch sind diese Tüten auch, wenn man Zucker, Haferflocken oder Quark kauft. Ich hatte es leider schon häufiger, dass die Verpackungen beim Transport in der Tasche kaputt gegangen sind, das Papier gerissen ist, oder ähnliches, und dann die ganze Tasche/der ganze Korb voll mit Haferflocken oder Zuckerkörnen war, oder eben mit Quark eingematscht. Um das zu vermeiden, packe ich solche Lebensmittel auch gerne mal zum Schutz in solche Obsttütchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1691mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      602mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1838mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      483mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1298mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
