Nicht aus Kabine trauen, wenn Kleidungsstück nicht gefällt?

vom 14.01.2017, 09:35 Uhr

Mir geht es meist beim Kleiderkauf so, dass ich mich nur aus der Kabine traue, wenn ich eben meine, dass das anprobierte Kleidungsstück ganz gut oder eben nicht so schlimm aussieht. Wenn ich etwas anhabe, bei dem ich denke, dass es wirklich verboten aussieht und ich mich damit auf keinen Fall zeigen kann, verlasse ich die Kabine nicht. Auch nicht, wenn ich dann eben eine Begleitung dabei habe.

Ich habe auch schon oft bei anderen Kunden gesehen, dass diese sich nicht aus der Umkleide herauswagen und nur den Vorhang etwas lüften, damit die Begleitperson so einen Blick auf das Anprobierte werfen können. Ich kann das durchaus bei manchen Kleidungsstücken nachvollziehen. Auch gerade bei Unterwäsche oder Bademode möchte man sich da sicher nicht vor allen Anwesenden präsentieren.

Habt ihr das auch, dass ihr euch nicht aus der Umkleidekabine traut, wenn ein Kleidungsstück an euch nicht aussieht? Handhabt ihr es generell bei manchen Anproben so, dass ihr dann die Kabine nicht verlasst? Wann ist das so? Oder ist es euch egal wie etwas aussieht und präsentiert ihr es dann gern eurer Begleitung?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn es nicht gut aussieht und ich das selber sehe, mache ich das auch nicht. Immerhin muss die Kleidung mir gefallen und wenn dies nicht der Fall ist, würde ich sie auch nicht kaufen und brauche dann auch keine netten Worte meiner Begleitung. Generell ziehe ich eigentlich alles gerne alleine an und brauche dann nicht noch die Meinung einer Begleitung, wobei ich bei schönen Teilen schon noch mal herauskomme und letztendlich frage ich meinen Mann dann auch was es davon wird und welches ich kaufen soll, wenn ich mich nicht entscheiden kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Kommt doch auch ganz darauf an, was man probiert. Ich stelle mich sicherlich nicht nur in Unterwäsche bekleidet in den Gang eines großen Kaufhauses, wenn dort noch 50 andere Kunden sitzen und auch warten. Zwar habe ich eine gute Figur und muss mich für nichts schämen, aber irgendwo ist auch eine Grenze erreicht was man anderen zumuten muss und was nicht. Wenn am Ende 30 spitze Kerle dort sitzen, dann finde ich das ebenfalls unpassend und die anderen 20 die von ihren Weibern etwas auf die Rübe bekommen weil sie geschaut haben.

Ich gehe alleine einkaufen und somit gibt es für mich nur selten einen Grund, dass ich die Umkleide auch verlasse. Wie im anderen Thread bereits geschrieben, ist das in erster Linie der Fall wenn ich eine Hose kaufe und der Spiegel nur den Oberkörper zeigt, aber nicht die unteren Bereiche. Dann ist es mir auch reichlich egal, ob es verboten aussieht oder auch nicht, ich muss das begutachten und mit einer langen Hose ist alles verdeckt, dass sich auch kein anderer Kunde daran stört.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn ich direkt weiß, dass ich etwas nicht haben möchte, macht es natürlich keinen Sinn das jemandem zu zeigen, ich haben meine Entscheidung ja schon getroffen und brauche keine zweite Meinung. Und in Unterwäsche spaziere ich nun auch nicht unbedingt im Laden durch die Gegend und biete den anderen Kunden eine gratis Piepshow.

Aber ich bin weder verklemmt noch humorlos und wenn ich in etwas wirklich richtig verboten aussehe kann ich sehr gut über mein eigenes Spiegelbild lachen und teile den Anblick unter Umständen dann auch mit meiner Bekleidung. Was ist denn so schlimm daran wenn man mal nicht perfekt aussieht?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe beim Einkauf nicht oft eine Begleitung dabei und darum gehe ich überhaupt selten nur aus der Kabine hinaus, wenn ich etwas anprobiere. Aber wenn ich mir schon sicher bin, dass ich ein Kleidungsstück nicht haben möchte, weil es mir an mir selber einfach nicht gefällt oder es eben nicht richtig passt oder sitzt, dann sehe ich auch keinen großen Sinn darin, das noch einer Begleitung zu zeigen. Dann ziehe ich das Stück auch einfach aus und probiere das nächste Teil an.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich kaufe eigentlich auch bevorzugt allein ein und komme dann auch nicht unbedingt aus der Kabine heraus, es sei denn ich bin fast überzeugt von dem Kleidungsstück und will vielleicht noch mal aus der Entfernung etwas sehen, also in einem Spiegel, der weiter weg ist. Generell mache ich das nur ungern. Es gibt nämlich auch so Läden, wo die Verkäuferinnen sich auf einen stürzen, sobald man heraus kommt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Kommt doch eher darauf an was man anprobiert und vor allen Dingen mit wem man unterwegs ist. Bei Unterwäsche oder Bademode ist für mich eine Grenze erreicht, das muss nicht jeder sehen, wenn ich das anprobiere. Aber ansonsten bin ich da recht frei und zeige zum Beispiel auch Sachen, die total dämlich an mir aussehen, wenn ich mit Freundinnen unterwegs bin. Dann lacht man eben drüber und amüsiert sich, aber alles ist wieder gut.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^