Kapitalismus Schuld an Burnout und Depressionen?
Ich las kürzlich einen sehr interessanten Artikel, in dem der Autor gegen den Kapitalismus wetterte. Dieser sei doch Schuld an solchen Krankheiten wie Burnout oder Depressionen, da die Menschen viel zu sehr unter Leistungsdruck stünden und sich kaum erholen könnten. Wie seht ihr das? Käme es auch ohne Kapitalismus vermehrt zu Burnout und Depressionen? Oder stimmt ihr dem Autoren in dieser Hinsicht zu? Welche Krankheiten und gesundheitlichen Folgen seht ihr noch als Folge des Kapitalismus?
In meinen Augen ist der Kapitalismus auch mitnichten die beste oder gesündeste Gesellschaftsordnung, sondern eben die, die trotz aller Schwächen zur Zeit noch am besten funktioniert, weil er sich auch halbwegs mit den Grundsätzen der Demokratie und den Rechten des Individuums verbinden lässt. Als Leibeigener im Mittelalter ging es natürlich nicht darum, Gewinn für sich selber zu erwirtschaften und die staatlich organisierte Planwirtschaft ist bekanntlich global gesehen gründlich in die Hose gegangen und macht auch keine Anstalten, sich zu erholen.
Es stimmt zwar meines Erachtens natürlich schon, dass es auf Dauer nicht gesund sein kann, sich im Hamsterrad des "Schneller, Höher, Weiter" abzurackern, aber andererseits frage ich mich eben auch, was die Leute, die den Kapitalismus am Liebsten abschaffen würden, als Alternative vorzuschlagen hätten. Für die alten Römer beispielsweise war Arbeit, Leistung und Gewinnorientierung kein gesellschaftliches Ideal wie heutzutage, aber das lag daran, dass Heerscharen von Sklaven die Straßen gebaut, die Wasserleitungen instand gehalten und die Bergwerke betrieben haben, während die bessere Gesellschaft weit entfernt von Stress und Burnout Gedichte geschrieben hat. Das wäre natürlich eine Lösung, aber kann man das heute umsetzen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3654mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen