Davon ausgehen, dass günstige Marken überall gleich kosten?
  Eine Bekannte von mir geht grundsätzlich davon aus, dass die günstigen Marken der Supermärkte und Discounter überall gleich viel kosten. Soll heißen, dass Margarine/ Zucker/ Mehl oder was auch immer von "Ja" genauso viel kostet wie von "Tipp" und wie die Eigenmarken nicht alle heißen. Ich sehe das aber nicht so.
Ich habe erst heute beim Einkaufen festgestellt, dass manche Produkte der Kaufland-Eigenmarke fast doppelt so teuer sind wie die Produkte von "Ja". Daher vergleiche ich da schon Preise und kaufe nicht blind irgendetwas. Wie ist das bei euch? Geht ihr davon aus, dass die Preise der günstigen Marken angeglichen sind und es daher keine Rolle spielt wo man was kauft?
In Deutschland ist doch eh alles spottbillig. Für ein Calippo Eis habe ich beim netto 99 Cent bezahlt. Bei uns gibt es das nicht unter 1,30 Euro. In Deutschland gehe ich nie zum Kaufland, weil ich dort REWE und netto besser und günstiger finde. JA (=clever in Österreich) ist bei Euch billiger als bei uns. Bei uns gehe ich für günstig zu Hofer (=Aldi Österreich). Billiger geht es nicht.
  Diese diskountereigenen oder supermarkteigenen Marken sind nicht überall gleich. Es sind ja auch andere Marken. Ich habe auch schon festgestellt, dass es bei Rewe ja die Rewemarke und noch (ich glaube) Ja gibt. Da ist die hauseigene Rewemarke schon teurer als die andere. Und wenn man dann in andere Supermärkte geht, dann ist der Preis noch anders. Und Diskounter legen da manchmal sogar noch was drauf. Je nachdem, wo was im Angebot ist. Da sollte man, wenn man wirklich Geld sparen will gut hinschauen.
@celles: Für Österreicher ist es vielleicht günstiger als im eigenen Land. Aber man muss auch schauen, wo man hier in Deutschland einkaufen geht. In Berlin ist es auch teurer als in der Provinz und ich denke, dass es da in Österreich auch nicht anders ist. Du wirst bestimmt in Wien mehr zahlen als wenn du irgendwo in der Provinz in Österreich einkaufen gehst.
Nein, in Wien ist es billiger als in der Provinz. Ich fand es in Berlin auch nicht so teuer, weder beim REWE noch netto. Vielleicht liegt es an den Mietpreisen für die Lokale. In Österreich gibt es aber nicht viele Großstädte. In Bregenz ist es schon deswegen teurer, weil es nahe der Grenze zur Schweiz liegt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1691mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      602mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1838mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      483mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1298mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
