Sollte Literatur für Sehbehinderte mehr gefördert werden?
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt eine stärkere Förderung von Literatur für Menschen, die eine Seh- oder Lesebehinderung haben. Bibliotheken und Bildungseinrichtungen sollen mehr Mittel für den Ausbau ihrer Barrierefreiheit zur Verfügung stellen. Was haltet ihr von dieser Empfehlung? Findet ihr, dass da eindeutig nachgebessert werden muss oder herrscht ihr gar kein Handlungsbedarf?
Wenn ich eine Bibliothek besuche, dann muss ich sagen, dass ich auf solche Dinge nicht wirklich achte, aber ich finde es immer wichtig, dass die Barrierefreiheit gewährleistet ist. Das ist bei uns in der Bibliothek gut sichergestellt. Allgemein finde ich es aber auch wichtig, dass an sehbehinderte Menschen gedacht wird und dass auch diesen Menschen Literatur in einem ausrechenden Umfang zur Verfügung gestellt wird. Deswegen würde ich nicht sagen, dass da kein Handlungsbedarf besteht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1200mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1672mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1528mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
