Abschaffung der US-Minderheitenquote sinnvoll?
Laut Medienberichten möchte US-Präsident Trump die Minderheitenquote an Schulen und Universitäten abschaffen, die zuvor von Obama eingeführt worden war. Diese Regelung sollte ursprünglich zu mehr Diversifikation führen und für Vielfalt und Chancengleichheit beim Zugang zu Bildung sorgen.
Was haltet ihr von der Abschaffung dieser Regelung? Findet ihr das nachvollziehbar und positiv? Oder seht ihr das eher kritisch? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr durch die Abschaffung dieser Regelung? Wird sie sich wirklich durchsetzen können?
Ich habe von diesem Thema nichts mitbekommen, aber eben mal etwas dazu gelesen. An sich finde ich es immer besser, wenn keine Quote erforderlich ist, aber dann scheinen Minderheiten in den USA leider nur sehr schwer einen Studienplatz zu bekommen. Darum finde ich die Quote zumindest verständlich. Eine Abschaffung würde dann vermutlich wieder bedeuten, dass Minderheiten keine Chance haben, zu studieren und das kann es für mich auch nicht sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1952mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3730mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden