Falsch oder doppelt gelieferte Ware einfach behalten?
  Mir ist es passiert, dass ich eine Ware doppelt erhalten habe, die ich bei einer Privatperson über eine Kleinanzeige gekauft habe. Für mich stand direkt fest, dass es sich um ein Versehen handeln musste und ich habe gleich den Verkäufer kontaktiert und darüber informiert, dass zwei Sendungen bei mir gelandet sind.
Dieser bedankte sich dann auch für meine Ehrlichkeit und meinte, dass das nicht selbstverständlich wäre und sicherlich einige die Ware dann einfach auch noch behalten hätten. Ich denke mir aber, dass man da mit Ehrlichkeit doch weiter kommt und der Verkäufer sicherlich ansonsten in Schwierigkeiten geraten wäre.
Was macht ihr, wenn ihr falsche Ware bekommt oder diese doppelt geliefert wurde? Meldet ihr das dann auch beim Händler oder Verkäufer? Würdet ihr diese dann durchaus einfach behalten? Wie sieht denn da die Rechtslage aus?
Es kann immer sein, dass so etwas passiert, aber ich finde auch, dass man dann mit Ehrlichkeit weiter kommt und dabei ist es mir dann auch schon passiert, dass mir für meine Ehrlichkeit gedankt wurde und ich dafür das Teil dann behalten durfte, wenn das nichts teures und hochwertiges gewesen ist. Das finde ich dann doch viel schöner, weil ich ein gutes Gefühl dabei habe, die Sachen zu behalten. Das hätte ich nicht, wenn ich die Sachen einfach behalten und nichts sagen würde.
  Ich hätte falsch oder doppelt gelieferte Ware ebenfalls nicht einfach so behalten, da hätte ich ein viel zu großes schlechte Gewissen gehabt. Denn letztenendes ist es schlicht und ergreifend Betrug, da man ja die Unwissenheit des Verkäufers ausnutzt um sich selbst zu bereichern. Und falls der Verkäufer dann doch mal darauf kommen würde, könnte ich mit einer Anzeige rechen.
Ich weiß aber auch, dass es durchaus mal vorkommt, dass man die Ware dann doch behalten kann, weil der Verkäufer ja die Rücksendungskosten tragen muss. Gerade bei eher günstigeren Artikeln von gewerblichen Verkäufern lohnt sich der Aufwand für die Verkäufer oftmals nicht, sodass man den Artikel dann doch behalten darf. 
Dann freue ich mich darüber, und entweder ich behalte den Artikel dann für mich, oder gebe ihn weiter, falls ich ihn nicht gebrauchen kann. In diesem Fall verschenke ich den Artikel häufig, weil es sich dann oft auch für mich nicht lohnt, den Artikel noch aufwändig zu verkaufen.
Also ich würde die Ware auch nicht behalten und hätte da was gesagt. Für mich ist das ehrlich gesagt selbstverständlich und man weiß ja auch nicht, was dem Händler dadurch für ein Schaden entsteht. Wenn mir als Händler so ein Missgeschick passiert wäre würde ich auch wollen, dass mir das jemand sagt und sich meldet. Ich finde, das gehört dazu, wenn man anständig sein möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1695mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      603mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1842mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      484mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1302mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
