Wann Verkaufsanzeige bei Portal melden?
Ich habe in der letzten Zeit die Erfahrung gemacht, dass sich Betrüger immer mehr bei Kleinanzeigen aufhalten und versuchen, so Interessenten abzuzocken. Daher mache ich es so, dass ich durchaus Kleinanzeigen beim jeweiligen Portal melde, wenn mir da etwas sehr komisch vorkommt. Diesem Verdacht wurde dann auch immer nachgegangen und der Account des Verkäufers dann oftmals gesperrt oder zumindest eingeschränkt.
In einem Fall habe ich sogar erlebt, dass sich jemand Zugang zum Account eines anderen verschafft hat und über diesen dann Fake-Anzeigen aufgegeben hat, um eben an Geld zu kommen. Man entwickelt mit der Zeit schon irgendwie ein Spür dafür, ob jemand ein Betrüger sein könnte. Ich habe dann auch schon Nachrichten mit geschickt, wenn ich einen Verkäufer oder eine Verkaufsanzeige gemeldet habe.
Wann meldet ihr eine Verkaufsanzeige bei einem Portal? Muss es dann handfeste Beweise geben, dass es sich um Betrug handelt? Oder meldet ihr diese auch schon mal auf Verdacht? Ist es euch generell egal und kümmert ihr euch gar nicht darum und meldet vielleicht generell keine Anzeigen?
Woran erkennt man denn Betrugsanzeigen? Was ist denn da so herausstechend, dass du denkst, dass es sich um einen Betrüger handelt oder dass jemand nicht derjenige ist, der die Sachen verkaufen will? Ich verstehe nicht, wie man das sehen könnte. Ich bin in mehreren Verkaufsgruppen bei Facebook und könnte nicht sagen, dass jemand eine Anzeige aufgibt mit Betrugsabsicht. Woran machst du das fest und wie kann man da ein Gespür für bekommen?
Dazu habe ich dir schon in dem anderen Beitrag geantwortet. Man bekommt das durchaus mit, wenn man sich eben über den Artikel informiert. Ich kaufe nie einfach so etwas, sondern mache ich mich da erst schlau und vergleiche Preise. Anhand vom Preis kann man das schon mal sehen und auch, wenn man nach aktuellen Bildern fragt und dann keine bekommt oder nur eine Ausrede dafür bekommt, warum das eben gerade nicht möglich ist.
Vorsichtig wäre ich auch immer, wenn es sich um größere Summen handelt und kein PayPal angeboten wird. Aber auch, wenn der Verkäufer lieber privat per Mail oder ähnliches weiter schreiben möchte. Ich habe auch erlebt, dass Betrüger oftmals sehr viele teure Artikel dann viel günstiger anbieten und alles so gut wie neu sein soll.
Seltsam ist es auch, wenn eine Anzeige zig mal eingestellt wird, von angeblich verschiedenen Anbieterin in verschiedenen Städten zu unterschiedlichen Preisen und die Bilder und die Beschreibung die Gleichen sind. Das sind nur ein paar Beispiele, woran man einen eventuellen Betrug erkennen könnte.
Aber es ist ja nicht nur so, dass man eine Verkaufsanzeige wegen Betrugverdachtes melden kann. Man kann diese ja auch melden, wenn irgendwelche Fehler oder ähnliches darin enthalten sind. Ich wollte einfach generell wissen, wann ihr eine Verkaufanzeige melden würdet.
Was standardisierte Bilder mit Betrug zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Meinst du, der Händler öffnet absichtlich das die ganze Verpackung des Produkts für ein Foto oder was? Hinterher sieht es nicht mehr aus wie neu und man kann den Originalpreis für das Produkt vergessen, weil kein Kunde für "beschädigte Ware" bezahlen wollen wird. Daher kann ich das Argument mit den Fotos nicht wirklich verstehen.
Abgesehen davon käme mir gar nicht in den Sinn, verdächtige Verkaufsanzeigen zu melden. Das geht mich nichts an und ich gehe davon aus, dass andere Menschen genug Grips haben, um sich Gedanken zu machen und solchen potentiell verdächtigen Anzeigen nicht auf den Leim zu gehen. Wer da trotzdem in die Falle rennt, ist selbst Schuld. Denken setzen ich bei einem menschlichen Wesen schon voraus.
Bei den Verkaufsportalen dürfen keine gewerblichen Anzeigen geschaltet werden. Daher verkaufen dort die meisten keine Artikel, die neu sind bzw. mit Rücknahme. Ich habe bisher nur eine Anzeige gesehen, bei dem nur die Verpackung fotografiert wurde und es hieß, dass der Artikel neu sei. So etwas kauft aber kaum jemand, da doch die Meisten den Artikel selbst sehen möchten. Wer kauft denn schon gerne die Katze im Sack?
Täubchen hat geschrieben:Wer da trotzdem in die Falle rennt, ist selbst Schuld. Denken setzen ich bei einem menschlichen Wesen schon voraus.
Da hast du natürlich Recht und ich sehe das auch so. Aber soll man die Augen davor verschließen, wenn es ganz offensichtlich ist, dass es sich um Betrug handelt? Man kann auch Anzeigen melden, wenn diese gewerblich sind, was dort auch verboten ist. Aber ich denke, dass dies kaum jemand machen würde. Ich würde nur eine Anzeige melden, wenn ich eben sicher bin, dass es sich um einen Betrug handelt und ich vielleicht sogar selbst geschädigt wurde.
Von welchen Portalen schreibst du eigentlich hier? Verkaufsgruppen in sozialen Netzwerken? Diese werden in den Verkaufsgruppen, in denen ich bin auch erst frei geschaltet und dann auch vor Freischaltung genau gelesen und ich denke, dass da welche diese Gruppen moderieren und betreiben, die ein wenig Ahnung haben. Da muss man nichts melden. Ich frage mich jetzt, ob man bei ebay Kleinanzeigen auch meldet. Ich sehe nie einen Grund eine Verkaufsanzeige zu melden. Wenn mir was suspekt vorkommen sollte, dann lasse ich die Finger davon. Nur weil es mir suspekt vorkommt muss es ja nicht so sein.
Ich meinte eBay Kleinanzeigen, Quoka, Shpock und solche Portale. Da werden die Anzeigen vorher ja nicht kontrolliert, dass würde sicherlich auch den Rahmen sprengen. Es steht dann dort, dass man die Anzeigen melden kann, wenn Betrugsverdacht besteht oder die Anzeige doch gewerblich ist oder irgendwelche Fehler enthält.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1697mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 604mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1844mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 484mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
