Auf Amazon alles als kostenlos/vergünstigt Rezensieren?

vom 21.07.2016, 09:17 Uhr

Heute morgen in der Krippe habe ich eine andere Mutter getroffen und kam mit ihr ins Gespräch über Matschhosen. Denn die ich bislang gekauft habe, haben meistens keine 2 Monate überlebt und die sie ihrem Kind mitgegeben hat, sah einfach hochwertiger aus und fühlte sich auch gut an. Gekauft hat sie das ganze auf Amazon und nannte mir auch die genaue Bezeichnung wie auch den Preis, den sie dafür bezahlt hat und damit ich es einfacher finde.

Zuhause angekommen schaute ich direkt nach, ob es das ganze noch zu kaufen gibt. Tatsächlich gibt es das ganze noch zu kaufen und dabei habe ich unter ihrem Realen Namen eine Rezension von ihr dazu gefunden. In dieser schreibt sie, dass sie das Produkt kostenlos bzw. vergünstigt bekommen hat im Rahmen gegen eine ehrliche Bewertung.

Dadurch das sie mir auch den Preis genannt hat, und dieser identisch ist mit dem Kaufpreis gehe ich nicht davon aus, dass sie das ganze tatsächlich kostenlos oder billiger bekommen hat. Auch weitere Rezensionen habe ich mir von ihr angeschaut, darunter waren auch sehr hochpreisige Sachen über 2500 Euro das Stück und in jeder Rezension prangerte der Satz mit der kostenlosen/vergünstigten Variante. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man ihr das neuste 3D Drucker Modell aus dem Hause Ultimaker kostenlos überlassen hat, welches erst seit kurzer Zeit auf dem Markt ist.

Was bewegt Leute dazu, dass man etwas angibt was nicht den Tatsachen entspricht? Hat Amazon damit nicht ein Problem, wenn entsprechende Angaben gemacht werden obwohl sie nicht stimmen? Das man es zwangsläufig angeben muss wenn man es tatsächlich günstiger bekommen hat ist mir klar, aber was passiert im umgekehrten Fall wenn es nicht stimmt und trotzdem angegeben wird?

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Du weißt doch gar nicht, ob sie das tatsächlich nicht zum Testen bekommen hat. Je nach Rang und Status eines Rezensenten wäre das durchaus möglich. Sonst kann ich nicht verstehen, warum man das angeben sollte, wenn es nicht den Tatsachen entspricht. Immerhin hat man dadurch keinen Vorteil und die Bewertungen werden teilweise auch eher abgestraft, wenn die Leute neidisch sind wegen einem Test.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wissen kann ich es nicht genau, aber wieso sollte sie mir dann den genauen Preis nennen den sie dafür bezahlt hat der mit dem Angebotspreis übereinstimmt und dann in ihrer Rezension aber etwas steht von kostenlos bzw. vergünstigt? Das passt doch von Anfang an nicht zusammen. Von daher hoffe ich schon, dass ich sie heute Abend beim abholen nochmals erwische und danach fragen kann.

Aber mit dem Ultimaker bin ich mir zu 100% sicher, dass sie diesen nicht kostenlos oder gar vergünstigt bekommen hat. Denn Ultimaker selbst gibt keine 3D Drucker zu Testzwecken an Privatpersonen heraus, was man auch auf deren Firmenphilosophie und FAQ nachlesen kann und ihre Rezension ist die einzige die das ganze auch wirklich benennt. Wenn so etwas ausgegeben wird, dann wird nicht nur eine Person ausgesucht sondern direkt mehrere um einen Referenzwert zu haben.

Aber es sind nicht nur diese beiden Dinge die mich ins stutzen gebracht haben sondern auch noch einige andere Positionen bei denen ich es mir nur schwer vorstellen kann, dass jemand mit diesem Rang das ganze zur Verfügung gestellt bekommt bzw. ihre Rezension bei einigen Produkten die einzige dabei ist die entsprechend zur Verfügung gestellt worden sein soll. Die Sachen sind schon länger her als der übliche Zeitraum der für Produktbewertung und schreiben einer Rezension eingeräumt wird.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich hatte heute die Gelegenheit sie zu fragen. Dabei hatte ich mit meinem Verdacht auch recht, dass sie den vollen Preis bezahlt hat und das ganze nicht billiger bekommen hat mit einem entsprechenden Coupon.

Auf die Frage wieso meinte sie nur, dass sie ihre Vorlage kopiert immer und befüllt diese dann zum Produkt, da sie auch einiges am Testen ist wird das ganze somit einfach immer übernommen. Vor einem Abklicken aus Neid fürchtet sie sich nicht, es ist ihr einfach egal. Ihr geht es nur darum, dass sie eine Meinung dazu abgeben kann die vielleicht anderen gefällt oder auch nicht.

Weil Amazon empfindlich darauf reagiert wenn man bei Testprodukten diese Passage vergisst, lässt sie es einfach bei jedem stehen. Offenbar hat Amazon dann nichts dagegen, wenn es entsprechend genannt wird auch wenn es nicht stimmt. Aber ist das wirklich so? In den Richtlinien für die Rezensionen habe ich dazu rein gar nicht finden können. Denn an sich ist das keine schlechte Lösung um es wirklich nicht zu vergessen, wobei man das auch bei einer kopierten Vorlage einfach entfernen könnte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



@Sorae: Man sieht, ob für das Produkt der volle Preis bezahlt wurde. Wenn bei der Rezension steht "verifizierter Kauf", dann wurde das Produkt bei Amazon ohne Vergünstigung oder gar umsonst bestellt. Dann wurde es gekauft. Fehlt dieser gelbe Schriftzug mit "verifizierter Kauf", dann ist es ein Testprodukt oder eben nicht bei Amazon gekauft.

Ich kenne viele, die den vollen Preis nennen, obwohl sie das zum testen gehabt haben. Ich teste selber und weiß aber auch,, dass man seit geraumer Zeit auch nicht mehr dazu schreiben darf, wenn man etwas vergünstigt oder umsonst bekommen hat. Da es ja schon eine Weile bei deiner Bekannten her ist, musste man das noch dabei schreiben. Aber durch den Schriftzug über der Rezension mit dem verifizierten Kauf, kann man das als Außenstehender sehen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Mir ist auch aufgefallen, dass meist bei den Rezensionen ein Vermerk dabei ist, ob jemand das Produkt eben vergünstigt bekommen hat. Ich denke, dass man so verhindern möchte, dass dort Kunden etwas in die Bewertungen schreiben, was eben nicht der Wahrheit entspricht. Ich verstehe auch nicht, was der Kunde davon hat, wenn er da eben Blödsinn schreibt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^