Mindestbetrag am Bankautomaten sinnvoll?
Laut Medienberichten verlangen manche Banken, dass die Kunden am Bankautomaten einen Mindestbetrag abheben müssen. Bei einer Bank ist es sogar 50 Euro pro Geldabheben. Wenn man sich nicht daran hält, muss man Gebühren zahlen. Was haltet ihr von dieser Praxis? Findet ihr das sinnvoll und auch nachvollziehbar? Hat eure Bank auch so einen Mindestbetrag oder kennt ihr das gar nicht? Wie verbreitet ist diese Praxis?
Ich kenne so etwas nicht, denn bei meiner Bank gibt es einen solchen Mindestbetrag zumindest bislang noch nicht. Natürlich verstehe ich es, dass für die Banken Gebühren beim Abheben von Bargeld anfallen, das ist zumindest die Begründung dabei, wie ich gerade gelesen habe. Mich betrifft es auch nicht, da ich nicht so oft Geld abhebe und dann eigentlich auch nie unter 50 Euro. Aber wenn man nicht so viel Geld abheben kann, weil man nicht so viel hat, dann ist es natürlich schon ärgerlich, wenn dann auch noch Gebühren anfallen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1676mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1531mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1807mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
