Durch Ankerzentren mehr Probleme als Lösungen schaffen?
Es ist ja bereits bekannt, dass Horst Seehofer so genannte Ankerzentren etablieren möchte, die dann bei den Flüchtlingen unterstützen sollen. Nun warnt eine Psychologen ausdrücklich vor diesen Ankerzentren für Flüchtlinge. Ihrer Ansicht nach würde dies nur weiteres Konfliktpotenzial schaffen und keine Probleme lösen. Was haltet ihr von dieser Aussage? Meint ihr, dass die Psychologin damit recht hat oder seht ihr das eher kritisch? Welche Probleme könnten durch die Ankerzentren gelöst werden und welche Konflikte werden dadurch nur verschärft und neu geschaffen?
Dass es zu Spannungen kommen kann, kann ich mir schon vorstellen. Dass es nicht angenehm ist, zwei Jahre lang unter Flüchtlingsfamilien mit 10 Mitgliedern zu wohnen und das ungefragt und unfreiwillig, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Darum finde ich es auch besser, wenn alle unter sich bleiben, da sie alle dieselbe Angewohnheiten haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1955mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3735mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden