Bei Ungezieferhalsbändern direkter Körperkontakt nötig?
Im Internet bin ich auf ein Halsband gestoßen, in das man die passenden Parasitenhalsbänder einschieben kann. Man soll das Parasitenband dafür innen in das Halsband schieben, dass dann auf der Haut des Hundes aufliegt. Allerdings habe ich gehört, dass die Ungezieferbänder Kontakt zur Haut des Hundes haben müssen. So wäre die Wirkung ja aufgehoben, wenn man dieses Band in ein spezielles Halsband dafür einschieben würde. Da fragt man sich, was sich der Hersteller dabei gedacht hat.
Nutzt ihr ein solches Einschiebehalsband für die Ungezieferbänder eurer Haustiere? Ist die Wirkung trotzdem gegeben oder ist das reine Geldmacherei des Herstellers? Was haltet ihr davon? Kann man sich die Anschaffung sparen und die Ungezieferbänder lieber direkt dem Hund umschnallen?
Durch das Netzgewebe kann sich der Wirkstoff über den Fettfilm ausbreiten. Nur filzt das natürlich noch viel mehr und verursacht Haarbruch. Dazu wird das Band innen richtig schön schmodderig. Aber wer das mag.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3651mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1846mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen