Wie sieht ein investitionsfreundliches Steuersystem aus?
vom 24.05.2018, 07:08 Uhr
Laut Medienberichten fordert die EU-Kommission von Deutschland die Einführung eines investitionsfreundlicheren Steuersystems. Aber wie genau sieht das eigentlich aus? Gibt es vielleicht Vorbilder aus dem Ausland? Wann würden Investitionen begünstigt werden und welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle?
So ganz spontan sind da doch einige Punkte verbesserungswürdig. Man könnte die Hinzurechnungen in der Gewerbesteuer streichen. Denn die belasten Unternehmen in einigen Branchen ganz schön. Wenn man Investitionen besser abschreiben und Ausgaben für Forschung und Entwicklung besser absetzen könnte, dann wäre auch schon viel getan. Und das ist eben nur der teil, der offensichtlich ist. Da gibt es ganz sicher noch viel mehr.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1409mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1139mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1940mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3710mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden