Beamten Geld pro Antrag zusätzlich geben?
Ministerpräsident Söder möchte mit einer Sonderzahlung die bayrischen Beamten dazu animieren, das neue Landespflegegeld zügig an Betroffene auszuzahlen. So sollen die Beamten pro genehmigten Antrag zwei Euro bekommen. Was haltet ihr von dieser Idee? Meint ihr, dass man die Beamten auf diese Weise tatsächlich animieren und motivieren könnte? Sollten andere Bundesländer ähnliche Konzepte entwickeln oder seht ihr das eher als Gefahr an? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr darin, wenn Beamte Sonderzahlungen erhalten, deren Höhe von der Leistung abhängig ist?
Ich halte das nicht für eine gelungene Idee, wenn ich ehrlich bin. Wenn das Geld pro genehmigtem Antrag gezahlt wird, dann sehe ich die Gefahr, dass auch Anträge genehmigt werden, die nicht die Voraussetzungen erfüllen. Außerdem wird dann vielleicht zu schnell gearbeitet und nicht gut genug alles kontrolliert, was aber nötig wäre, um Missbrauch zu vermeiden. Darum finde ich die Idee nicht so gut und auch wenn es eilt, muss man die Arbeit schon auch genau und gut machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1635mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1228mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3830mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden