Sollte der deutsche Bundestag verkleinert werden?
Wolfgang Schäuble kritisiert zur Zeit, dass viel zu viele Abgeordnete im deutschen Bundestag säßen. So wären es seiner Ansicht nach über 100 Abgeordnete zu viel im Bundestag. Er möchte noch in dieser Legislaturperiode das Wahlrecht ändern, sodass der nächste Bundestag wieder schlanker werden würde. Was haltet ihr von dieser Idee? Findet ihr 709 Abgeordnete im Bundestag tatsächlich zu viel? Sollte man den Bundestag eurer Ansicht nach verkleinern oder wird das nichts ändern für die Bevölkerung?
Glaubst du wirklich, dass die Politik besser wird, nur weil der Bundestag aus allen Nähten platzt? Regulär sollten 598 Abgeordnete da sein. Dann wäre jeder Wahlkreis vertreten, das macht schon 299 Abgeordnete, der Rest kommt über die Landeslisten. Damit sollte der Wählerwille vollumfänglich repräsentiert werden, oder?
Überhangsmandate und Ausgleichsmandate blähen das diese Legislaturperiode so auf. Es ginge auch mit weniger fair zu. Aber jeder Abgeordnete bekommt Büros im Bundestag und im Wahlkreis plus Personal. Folglich hat keine Partei Lust auf Reformen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1484mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1180mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1983mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3770mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden