Kritik an veraltetem Frauenbild bei Lidl-Werbung

vom 04.05.2018, 18:37 Uhr

Lidl wirbt zur Zeit mit Bügeleisen und Nähmaschine zum Muttertag in der aktuellen Werbung, was zu starker Kritik führt. Man wirft Lidl vor ein veraltetes Frauenbild zu haben und quasi in den Frauen das Heimchen am Herd sieht und es gut findet, wenn Frauen an Tagen wie diesen Haushaltsartikel bekommen sollen. Was haltet ihr von dieser Kritik?

Ich muss sagen, dass ich solch eine Kritik doch übertrieben finde. Denn zu Vatertag wird auch damit geworben, den Männern Heckenschere und Hochdruckreiniger zu schenken. Irgendwie denke ich, muss jeder selber wissen, was er sich wünscht oder was er schenkt und ich kann nichts schlimmes daran finden, wenn man für so was Werbung macht. Denkt ihr, dass die Kritik gerechtfertigt ist?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Also ich bin nun keine Mutter und sicherlich kein Heimchen, aber ich würde mich auch über einen automatischen Saugroboter freuen. Das erleichtert mir im besten Fall die Arbeit, das Anschalten werde ich gerade noch verkraften können. Mit einer Nähmaschine könnte ich auch etwas anfangen, weil ich gerne nähe. Meine Mutter hat schon eine, die braucht keine Neue, will sie wohl auch gar nicht haben.

Ich denke es ist wichtig, dass man den Menschen dabei sieht, dem man das Geschenk macht. Ich würde mich auch über eine neue Schleifmaschine freuen, da meine alte leider kaputt gegangen ist. Ich sehe die Werbung eher als Angebot an, was es ja auch ist. Es steht doch jedem frei, etwas ganz anderes zu kaufen, oder mit der Mutter etwas nettes zu unternehmen, man muss ja nicht immer nur Geld ausgeben.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^