Wo kann man Einweggeschirr günstig kaufen?
Wenn die Regenzeit in Deutschland mal endlich zu Ende geht, dann kann man ja wieder mal verstärkt grillen. Für die Grillsaison wollen wir uns schon mal mit Einweggeschirr, wie Teller, Besteck und auch Bechern eindecken. Kennt ihr euch aus mit Einweggeschirr und wo kauft man das denn am besten und vor allem günstigsten ein?
Meine ersten Adressen sind immer eBay und Amazon, wobei eBay immer etwas günstiger ist in den meisten Fällen. Dort bekommt man zum Beispiel ein komplettes Einweggeschirr Set für 25 Leute für gerade mal 3,50 € und das finde ich vollkommen in Ordnung, zumal da Teller, Becher, Gabel, Messer, Löffel und Servietten dabei sind. also insgesamt 150 Teile.
Ich selbst benutze meist mein normales Geschirr, der Umwelt zuliebe. Aber wenn man mehr Gäste als Geschirr hat, ist das eine gute Lösung mit dem Einweggeschirr. Wenn ich gerade im Supermarkt einkaufen bin und ich dort zufällig Einweggeschirr entdecke, dass noch günstiger ist als im Internet, dann greife ich da natürlich zu. Das ist aber selten der Fall. Zu 90 % kaufe ich das Einweggeschirr, wenn ich es denn mal benötige, bei eBay ein.
Im Baumarkt kann man das ganze noch günstig einkaufen, dabei kommt man auf Preise wie auf eBay und Amazon wenn man es zum richtigen Zeitpunkt einkauft. Dort entfallen auch die Versandkosten und man kann es auch kurzfristig einkaufen. Gleiches gilt für die 99 Cent bzw. 1 Euro Läden, dort bekommt man auch einen Stapel mit 50 Bechern, Tellern oder Besteck für 1-2 Euro im Sack.
Ich halte von Einweggeschirr allerdings gar nichts und setze doch eher auf Geschirr aus Plastik, welches mitgenommen werden kann, hinterher gereinigt wird und wieder benutzt werden kann. Das ist auch wesentlich stabiler als ein Pappteller und das billige Plastikbesteck, welches schon einmal bricht, wenn man ein großes Stück Fleisch damit schneiden möchte. Deswegen habe ich mir vor Jahren ein Camping Geschirr angeschafft, welches nicht viel wiegt, wenig Platz braucht und auch bequem zum Grillen ans Flussufer mitgenommen werden kann.
Ich verstehe nun nicht wirklich, warum man genau dieses Geschirr verwenden muss, wenn man grillt, weil es ja durchaus besser mit richtigem Geschirr geht, aber gut. Ich würde zunächst mal in ein Euro Läden schauen. Dort bekommt man ja alles recht günstig. Solltest du da nicht fündig werden würde ich bei eBay schauen.
Es gibt doch auch Mehrweggeschirr aus Plastik, wenn man nicht so schweres Porzellan und schwere Gläser mit sich herumschleppen möchte. Wenn ich grille, bevorzuge ich eher Mehrweggeschirr, das man auch aus Kunststoff kaufen kann. Das ist leicht im Transport und man produziert nicht so viel Müll. Aber so wie es im Moment aussieht, wird das Plastikgeschirr von der EU demnächst sowieso verboten, dann muss man eben zusehen, wie man das handhabt, wenn es kein Einweggeschirr aus Plastik mehr gibt. Ich finde es gut, dass die EU hier eingreift und hoffentlich dadurch bewirkt, dass weniger Plastikmüll produziert wird, was gut für die Umwelt ist. Ob das allerdings so eintreffen wird, bleibt abzuwarten.
Einweggeschirr bekommt man oft in Euroläden günstig oder bei Lagerverkäufen. Ich würde aber kein Einweggeschirr kaufen und da eher Geschirr als Plastik kaufen, wie man es auch zum Camping benutzt. Das ist auch praktisch und sicherlich umweltfreundlicher. Außerdem muss man dafür dann nicht immer wieder Geld ausgeben, um neues zu kaufen.
Am günstigsten bekommt man Einweggeschirr vermutlich beim Großhandel - entweder in einem entsprechenden Laden oder eben im Internet. Zwar sind die Packungsgrößen dann auch auf riesige Gesellschaften ausgelegt und enthalten schnell mal mehr als 100 Teile, aber wenn man regelmäßig solche Artikel nutzt und den Sommer über mehrmals Grillfeiern mit größeren Gästezahlen veranstaltet, können sich die Ersparnis bei der Abnahme großer Mengen und der Vorrat, den man dadurch anlegt, durchaus auch für Privatpersonen lohnen.
Wer lieber kleine und überschaubare Stückzahlen kauft, der wird eigentlich in jedem Discounter und Euro-Shop um die warme Jahreszeit fündig und bekommt dort Packungen von 10, 25 oder 50 Stück der jeweiligen Teile. Hochgerechnet sind diese dann natürlich pro Stück sehr viel teurer, als wenn man XXL-Packungen kauft, aber dafür bleibt man nicht auf riesigen Restmengen sitzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1703mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 606mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1850mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1731mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
