Hat Apple den Airport zu schnell aufgegeben?
Laut Medienberichten hat Apple das Geschäft mit Wlan-Routern, dem so genannten "Airport" aufgegeben. Nun werden nur noch die Restbestände der Router verkauft und mehr auch nicht. Es soll sehr selten sein, dass der Konzern aus einer Produktkategorie aussteigt.
Meint ihr, dass Apple mit den Airports mehr Geduld hätte haben müssen? Hätte es da noch eine Chance gegeben, innovativ zu sein und Marktanteile zu bekommen? Oder war die Entscheidung von Apple richtig, die Airports einzustampfen? Wie hättet ihr als Unternehmen entschieden und warum?
Vielleicht wird das Ganze später ja nochmal aufgegriffen in ein paar Jahren. Apple ist ja nicht irgendwer und sicherlich ist das eine durchdachte Entscheidung gewesen, die man so auch akzeptieren muss. Ich habe das Ganze nun nicht so intensiv verfolgt, aber ich kann mir vorstellen, dass man mit dem Endprodukt einfach noch nicht zufrieden war oder mit der Technik, die dahinter steckt, weil man sie zu altbacken findet. Es wird Gründe haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1156mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden