Durch Personalrabatt immer wieder zum Kauf verleitet werden?

vom 21.03.2016, 21:25 Uhr

Eine Bekannte von mir macht derzeit eine Ausbildung in einem Drogeriemarkt. Sie liebt alles, was mit Beauty zu tun hat, so dass ihr nach dem Abitur direkt klar war, dass sie in der Drogerie arbeiten möchte. So bekommt sie immer direkt mit, wenn es neue Produkte gibt und erhält außerdem auch immer einen Personalrabatt für ihren Einkauf. Nun meinte sie jedoch erst kürzlich zu mir, dass das Fluch und Segen zugleich wäre. Es wäre zwar schön, dass sie so bei ihrem Einkauf sparen könnte, aber leider würde sie dadurch ständig zum Kauf verleitet werden und würde sich ständig etwas kaufen, so dass sie auch immer pleite wäre.

Ich habe auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, nebenbei in einem Buchladen zu jobben, wobei ich ehrlich gesagt auch nicht wüsste, ob das so gut wäre. Ich denke, dass ich da auch direkt meinen ganzen Lohn immer für Bücher ausgeben würde. Werdet ihr bei eurer Arbeit durch den Personalrabatt auch immer wieder zum Kauf verleitet?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Die Produkte, mit denen ich mich beruflich beschäftige, sind für solche Geschichten zu teuer und es ist sehr offensichtlich, dass man davon nicht ständig neue braucht. Mein Rabatt gilt deshalb auch nicht für beliebig viele Einkäufe, denn sonst könnte man sich schön was dazu verdienen auf Ebay und Co.

Ich kenne aber einige Geschichten von Leuten, die am Anfang ihres Jobs ordentlich zugeschlagen haben und dann wirklich fast ihr gesamtes Shopping Budget in dem Geschäft ausgegeben haben, in dem sie auch selber gearbeitet haben. Aber das hat sich bei allen nach einiger Zeit gegeben.

Als Buchhändler bekommt man eh oft kostenlose Bücher als Leseexemplare und muss sich ja teilweise auch mit den Büchern im Sortiment beschäftigen um die Kunden beraten zu können, da bleibt wahrscheinlich gar nicht mehr so viel Zeit für das Lesen von Büchern, die man sich selber gekauft hat. Wobei ich mich eh gerade frage, ob man da überhaupt einen Rabatt bekommt wegen der deutschen Buchpreisbindung.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Cloudy24 hat geschrieben:Wobei ich mich eh gerade frage, ob man da überhaupt einen Rabatt bekommt wegen der deutschen Buchpreisbindung.

Das ist eine wirklich gute Frage, die mir beim Schreiben meines Threads auch gekommen ist. Als Verkäufer im Einzelhandel bekommt man ja meistens Personalrabatt, aber ob das auch für Bücher gilt, würde mich nun auch interessieren. Immerhin gibt es für Bücher ja nicht einmal Paybackpunkte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich denke, dass das schon ziemlich dazu verleitet in dem Geschäft einzukaufen. Meine Mama hatte, als sie noch arbeitete, immer einen Rabatt von 20% auf alles in einem großen Markt. Das war super zum Einkaufen und als Kind habe ich das auch gerne mal genutzt um mir Dinge zu kaufen, die ich dann eben auch günstiger bekam. Ich denke schon, dass mir das auch passieren würde, wenn ich angestellt wäre und Rabatt bekommen würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Dabei wird es sicher darauf ankommen, wo man arbeitet. Bei meiner Arbeit in der Apotheke ist es nicht so, dass ich durch einen Personalrabatt zum Kauf verleitet werde. Auch wenn ich einen Rabatt bekomme, kaufe ich dennoch so wenige Arzneimittel wie möglich. Aber wenn man irgendwo arbeitet, wo man die Produkte sehr mag, kann ich mir schon vorstellen, dass man dann durch einen Rabatt erst recht dazu gebracht wird, die Produkte zu kaufen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Das kommt sicherlich auf den Arbeitgeber an. Es gibt ja auch Personalrabatt in Möbelgeschäften oder in Bekleidungsgeschäften, der nicht gerade wenig ist. Eine Bekannte von mir arbeitet im Einzelhandel und die bekommt dann auf die Kleidung 50 Prozent Rabatt und kauft da dann auch gerne ein, wenn sie Bedarf hat. Sie kauft dann dort auch Kleidung und verschenkt diese dann zu Anlässen wie Geburtstagen oder Weihnachten.

Das kann sich also schon lohnen, wobei das nichts für mich wäre. Ich bin da extrem wählerisch und kaufe auch nur bei Bedarf Kleidung oder Möbel und Unterhaltungsliteratur finde ich langweilig, sodass mich da auch nichts verleiten würde, wenn ich dort arbeiten würde.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^