Erst im Notfall losgehen, um etwas Neues zu kaufen?
In diesem Beitrag
Sachen im Geschäft anprobieren, aber online bestellen? wird geschrieben, dass man erst im akuten Notfall losgeht, um sich neue Kleidung oder ähnliches zu kaufen. Für mich ist das nur schwer vorstellbar und würde mich doch nervös machen, wenn ich dann wirklich unter Druck stehe und nun unbedingt etwas Neues her müsste.
Ich habe das aber auch schon innerhalb der Familie und bei Freunden erlebt, dass diese wirklich erst im akuten Notfall losgegangen sind, als die Zeit schon mehr als knapp wurde. Meistens musste dann ein Outfit für eine Hochzeit oder ähnliches her. Ich würde da wirklich in Panik geraten, dass ich nichts mehr finde, was mir gefällt. Daher schaue ich schon immer einige Zeit vorher, wenn ich eben weiß, dass ich etwas Neues brauche.
Seit ihr schon wirklich erst im Notfall losgegangen, um euch etwas Neues zu kaufen? Macht ihr das vielleicht generell so? Habt ihr da keine Bedenken, dass die Zeit knapp wird und ihr nicht fündig werdet?
Ich hasse shoppen und gehe auch immer erst los, wenn es bedenklich knapp im Kleiderschrank wird. Auch als ich mich im letzten Sommer beworben habe, habe ich erst kurz vor knapp mein Bewerbungsoutfit gekauft, weil mir mein letztes nicht mehr gepasst hat. Zusammengefasst gesagt: Weil ich keine Lust auf Einkaufen habe, schiebe ich es wirklich bis zum Notfall auf. Sonst finde ich nicht die Motivation.
Bei Basics, die man relativ leicht findet, geht das natürlich. Ich würde mir jetzt zum Beispiel nicht deutlich mehr Socken oder Unterwäsche kaufen als ich brauche, aber diese Sachen kann ich so gut wie in jedem Geschäft finden wenn ich sie brauche. Ich habe keine besonderen Ansprüche und keine außergewöhnliche Größe.
Bei anderen Sachen ist das deutlich schwerer. Ich habe meistens sehr konkrete Vorstellungen und muss teilweise wirklich sehr lange suchen bis ich genau das finde, was ich haben möchte. Gerade gestern habe ich in mehreren Geschäften nach T-Shirts geschaut und nichts gefunden, was ich wirklich haben wollte. Das ist nicht weiter tragisch, denn ich habe noch genug T-Shirts vom letzten Sommer, aber wenn ich jetzt dringend neue T-Shirts bräuchte wäre ich wahrscheinlich mit irgendwas nach Hause gekommen, mit dem ich nicht so richtig glücklich geworden wäre.
Ich denke du beziehst dich dabei auf meinen Post. Ja ich gehe erst los wenn ich etwas brauche. Und nein, ich habe keine Angst, dass ich etwas nicht bekommen kann. Bei der breiten Auswahl an Textil was angeboten wird, und unter Beachtung, dass jeder zweite Laden hier voller Klamotten hängt findet man immer etwas.
Ich brauche keinen perfekten Fummel der hier seinen Glitzerstein hat wo ich ihn mir vorstelle und das passende Muster, wenn man Kompromissbereit ist und die Ansprüche gering hält, dann findet man immer etwas. Auch etwas festliches und nicht nur Basics. Für die Hochzeit von meinem Bruder bin ich einen Tag vorher los gegangen und habe etwas zum anziehen gekauft, nach 20 Minuten inklusive Laufstrecke und Anprobe war ich damit fertig.
Panik habe ich nicht und braucht auch keiner haben, denn jeder hat mehr als genug Klamotten im Schrank hängen und man braucht nicht immer einen neuen Fummel weil es auf eine neue Veranstaltung geht. Manche Dinge sind für alle Anlässe Tragbar und da braucht man nicht solch einen Aufstand machen und einen neuen Fetzen für etwas einmaliges kaufen.
Bei mir kommt es ein wenig darauf an, was in dem Fall ein Notfall bedeutet. Wenn es einfach darum geht, dass ich erst dann in die Stadt gehe, wenn ich dringend eine neue Hose brauche, dann trifft das auf mich zu. Ich gehe recht ungern shoppen und so mache ich das erst dann, wenn ich etwas brauche. Bei so etwas einfachem wie einer Hose oder einem neuen T-Shirt finde ich das auch nicht schlimm, weil man solche Dinge in der Stadt ja auch recht leicht findet, wenn man nicht gerade etwas besonderes haben möchte.
Wenn es aber um ein Outfit für eine Hochzeit oder so etwas geht, dann würde ich nie im letzten Moment erst shoppen gehen, auch wenn das schon einen Vorteil hat, dass man das Wetter besser einschätzen kann. Aber trotzdem brauche ich dann auch schon mal mehr Zeit, um etwas passendes zu finden und ein besonderes Outfit könnte ich nicht in der letzten Minute erst kaufen.
Kommt das nicht darauf an, wo man wohnt und wo man sucht? Ich bin hier in der Großstadt noch nie auf den letzten Drücker losgezogen, aber hier sind so viele Geschäfte und Angebote, dass man garantiert etwas finden würde. Wir haben hier in der Nähe schon vier Einkaufszentren und da ist nicht City nicht mal mitgerechnet. Da würde man garantiert etwas finden, wenn man entsprechend Zeit mitbringt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 609mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1855mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1314mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1733mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
