Bei Warehouse Deals nicht auf Zustandsbeschreibung verlassen
  Mir ist nun schon häufiger aufgefallen, dass man sich nicht so sehr auf die Zustandsbeschreibung bei Amazone Warehouse Deals verlassen kann. So habe ich dort schon Artikel gekauft, die nur als gebraucht-akzeptabel beschrieben waren. Allerdings sahen die dann aus wie neu, als ich sie bekommen habe. Ein weiteres Mal hatte ich etwas als gebraucht-sehr gut gekauft und der Artikel sah wirklich unter aller Kanone aus und war stark beschädigt, es war sogar etwas abgebrochen.
Ist euch auch schon aufgefallen, dass man sich auf die Zustandsbeschreibung von Amazone Warehouse Deals nicht verlassen kann? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Meint ihr, dass die Zustandsbeschreibungen oft einfach zu ungenau sind oder nicht so wichtig genommen werden? Sucht ihr die Artikel dennoch nach dieser Beschreibung aus?
Akzeptabel beschriebene Ware habe ich bisher noch nicht gekauft, einfach weil man letztendlich doch nicht viel spart und ich dann lieber einen neuen oder leicht gebrauchten Artikel kaufen möchte. Daher habe ich nur Artikel gekauft, die als gut vom Zustand her beschrieben waren, bei denen dann die Verpackung beschädigt war oder leichte Mängel vorhanden sind und das hat auch bisher gestimmt. Wobei ich mir schon denke, dass bei der Menge an Artikeln da schon mal etwas nicht stimmen kann und es zu Fehlern kommt. Keiner ist perfekt.
Ich hatte bisher zwar noch nichts mit Amazone Warehouse Deals zu tun, aber diese Problematik mit den Artikelbeschreibungen von Gebrauchtwaren, die ist doch überall die gleiche. Bestes Beispiel ist doch ebay und da habe ich auch schon die tollsten Überraschungen in positiver als auch in negativer Hinsicht erlebt, was die Zustandsbeschreibungen von gebrauchten Artikeln angeht. Suchen tue ich solche Artikel nicht explizit, aber manchmal bekommt man die ja auch nur noch gebraucht und wenn ich die Beschreibung etwas zu schwammig empfinde, dann frage ich immer vor dem Kauf erst noch einmal nach.
  Das hat aber doch mit den Warehouse Deals nicht viel zu tun. Ich hatte auch schon bei neuen und unbenutzten Artikeln ziemliche Verarbeitungsfehler und Mängel drin, vor kurzem erst bei einer Jacke, die ich online bestellt hatte via Amazon. Dabei wurde die Jacke wirklich als Neuware verkauft und nicht etwa als B-Ware oder dergleichen. Auf Fehler wurde gar nicht hingewiesen. Dass ich davon nicht begeistert war, sollte nachvollziehbar sein, denn dann stimmt ja das Preis-Leistungsverhältnis gar nicht.
Abgesehen davon finde ich, dass es stark darauf ankommt, was man über den Marketplace kaufen möchte. Wenn ich Bücher darüber kaufe, dann ist der Artikelzustand meist besser als angegeben und die Sachen sind sogar fast neu. Kürzlich habe ich aber zwei Bilder darüber bestellt, wobei angeblich nur die Verpackung beschädigt und der Zustand ansonsten tadellos und makellos sein sollte. Im Endeffekt waren aber die Ecken abgeknickt und teilweise zerfleddert. Das hätte man immer gesehen, selbst wenn ich die Bilder hätte rahmen lassen. Da habe ich dann auch reklamiert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      609mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1855mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      490mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1314mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
