Sind die Gehaltsunterschiede in Deutschland zu groß?
Laut einer Umfrage der EU-Kommission sollen 92 Prozent der Deutschen die Einkommensunterschiede in ihrem Land für viel zu groß halten. Am niedrigsten sind die Werte in den Niederlanden (59 Prozent) und in Dänemark (63 Prozent). Was haltet ihr von diesen Umfrageergebnissen? Stimmt ihr diesen Angaben zu? Sind die Einkommensunterschiede in Deutschland eurer Ansicht nach zu groß oder findet ihr die Disparitäten gar nicht so gravierend?
Um darüber eine Aussage treffen zu können, müsste man je erst einmal wissen, was da mit wem verglichen wurde. So pauschal kann man ja bestimmt nicht sagen, dass die Gehaltsunterschiede in Deutschland zu groß sind, denn da würde man wohl schnell Äpfel mit Birnen vergleichen. Dass sich 92 Prozent der Deutschen für unterbezahlt empfinden, das kann ich gut nachvollziehen, aber das ist dann wohl eher ein charakterliches als ein gesellschaftliches Problem.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2420mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2052mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1445mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3090mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2273mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
