Sind die Gehaltsunterschiede in Deutschland zu groß?
Laut einer Umfrage der EU-Kommission sollen 92 Prozent der Deutschen die Einkommensunterschiede in ihrem Land für viel zu groß halten. Am niedrigsten sind die Werte in den Niederlanden (59 Prozent) und in Dänemark (63 Prozent). Was haltet ihr von diesen Umfrageergebnissen? Stimmt ihr diesen Angaben zu? Sind die Einkommensunterschiede in Deutschland eurer Ansicht nach zu groß oder findet ihr die Disparitäten gar nicht so gravierend?
Um darüber eine Aussage treffen zu können, müsste man je erst einmal wissen, was da mit wem verglichen wurde. So pauschal kann man ja bestimmt nicht sagen, dass die Gehaltsunterschiede in Deutschland zu groß sind, denn da würde man wohl schnell Äpfel mit Birnen vergleichen. Dass sich 92 Prozent der Deutschen für unterbezahlt empfinden, das kann ich gut nachvollziehen, aber das ist dann wohl eher ein charakterliches als ein gesellschaftliches Problem.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1430mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1957mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3737mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden