Führen Selbsthilfebücher wirklich zum Erfolg?
Ich habe von einer Freundin gehört, dass sie ein Buch über angstfreies Leben gelesen hat und das ihr das Buch in mancherlei Hinsicht durchaus geholfen hat. Sie wäre nun etwas selbstbewusster geworden und würde sich nicht mehr so darum kümmern, was andere Leute sagen und denken.
Von meinem Mann weiß ich, dass es ihm geholfen hat, ein Buch über Raucherentwöhnung zu lesen. Er raucht nun seit einem Jahr nicht mehr und meint, dass ihn der Inhalt des Buches dabei durchaus unterstützt hätte.
Es gibt ja recht viele Selbsthilfebücher auf dem Markt, von denen einige sicherlich hilfreicher sind als andere. Ich tue mich dennoch schwer damit, daran zu glauben, dass man damit wirklich zu Erfolg kommen kann. Meint ihr, solche Bücher sind wirklich erfolgversprechend?
Ich denke schon, dass das funktionieren kann, solange das Buch gut geschrieben wurde und solange man sich eben darauf einlässt und nicht von vorne herein blockiert während man sich mit so einem Buch beschäftigt. Auch denke ich, dass das nur funktionieren kann, wenn man das Buch beim ersten Lesen auf sich wirken lässt. Ein Bekannter von mir hat mit Hilfe eines Buches aufgehört zu rauchen. Er hat vorher Jahrzehnte geraucht und das mehrmals täglich. Er konnte und wollte nicht aufhören.
Aber als er ein Buch über Raucherentwöhnung in die Hände bekommen hat, hat das laut seiner eigenen Aussage so dermaßen "hypnotisierend" auf ihn gewirkt, dass er nach dem Lesen nie wieder ein Verlangen nach einer Zigarette gehabt haben soll. Er erzählte aber auch von seinem Schwager, der dasselbe Buch gelesen hätte und der nach einiger Zeit doch wieder rückfällig geworden sei und bei dem das Buch seitdem gar nichts mehr hilft.
Es gibt ja viele Selbsthilfebücher, die auf Onlineportalen wie Amazon von zahlreichen Lesern gut bewertet werden. Da scheinen sie ja tatsächlich so einigen Lesern zu helfen. Ich persönlich sehe den Erfolg bei mir eher weniger. Ich lese sehr gerne Ratgeber, aber gerade bei psychologischen Themen ist es sehr schwer, das Gelesene dauerhaft zu verinnerlichen. Da würde ein langfristige Coaching oder eine Therapie wahrscheinlich bessere Erfolge erzielen. Bei Büchern über eher praktische und alltägliche Sachen wie Joggen gehen habe ich aber durchaus positive Erfahrungen gemacht. Da war die Anwendung des Gelesenen wesentlich einfacher als bei Büchern übers Selbstbewusstsein zum Beispiel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2337mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1793mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1658mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1274mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?