Süßstoff Schuld am Reizdarmsyndrom?
Es wird ja schon seit langem darüber diskutiert, ob Zucker oder Süßstoff gesünder (heißt weniger gesundheitsschädlich) für den menschlichen Organismus ist. Nun habe ich gelesen, dass es unter Oecotrophologen bekannt sein soll, dass sämtliche Süßstoffe bei sehr vielen Menschen zu Überreaktionen führen soll. Daher würde mittlerweile ein großer Prozentsatz der Bevölkerung an einem Reizdarmsyndrom leiden.
Ich finde diese Aussage sehr interessant, weiß aber von keinen seriösen Quellen, die das belegen würden. Was haltet ihr von dieser Aussage? Meint ihr, dass es einen Zusammenhang zwischen Reizdarm und dem Konsum von Süßstoffen gibt? Oder ist das an den Haaren herbeigezogen fernab von jeder Realität?
Täubchen hat geschrieben:Meint ihr, dass es einen Zusammenhang zwischen Reizdarm und dem Konsum von Süßstoffen gibt? Oder ist das an den Haaren herbeigezogen fernab von jeder Realität?
Und du meinst, was selbst oberschlaue Oecotrophologen

Naja, auf jeder Flasche Softgetränke mit Süßstoff steht ja drauf, dass es abführend wirken kann und auch auf allen Süßigkeiten mit Süßstoff steht drauf, dass es bei übermäßigem Verzehr abführend wirken kann und wenn jemand nur diese Getränke und nur diese Süßigkeiten isst, kann ich mir schon vorstellen, dass Süßstoff auch Schuld am Reizdarm ist. Aber das scheint ja durch die Warnhinweise schon hinreichend bekannt zu sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen