Was sind für euch typische urbane Fantasien?

vom 11.03.2018, 14:53 Uhr

Indien hat ja vor einiger Zeit das Bargeld komplett abgeschafft. Von den Medien wird diese Tatsache gerne als die Verwirklichung einer "urbanen Fantasie" dargestellt. Um ehrlich zu sein ist mir eine derartige urbane Fantasie neu. Ich lebe ja in der Großstadt und die Abschaffung des Bargelds habe ich mir persönlich nie gewünscht. Da würde ich mir höchstens wünschen, dass der Nahverkehr noch besser ausgebaut ist als jetzt schon.

Was sind für euch persönlich typische "urbane Fantasien" und welche Kriterien müssen dafür erfüllt werden? Meint ihr, dass Städter sich eher eine Abschaffung des Bargeldes wünschen als Landmenschen? Oder ist das auch abhängig von der Nation? Inwiefern unterscheiden sich urbane Fantasien in Deutschland gegenüber dem Ausland?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Die Abschaffung des Bargelds wäre jetzt definitiv auch keiner meiner Wünsche für das alltägliche Leben. Mit dem Begriff einer weit gefächerten allgemeinen urbanen Fantasie tue ich mich auch schon etwas schwer. Spontan würden mir da Dinge einfallen, die von vielen Leuten in der Stadt sicher geteilt und vermisst werden: Die Entlastung des Verkehrs und fehlende Begrünung bzw. neue menschenfreundlichere Bauwerke.

Als Beispiele meine ich so etwas wie die begrünten Hochhäuser wie Bosco Verticale oder umgebaute Fabriken in Spanien, an deren Fassaden ein halber Wald wächst, das ist schon etwas, von dem ich mir vorstellen könnte, dass es bei vielen Bewohner von Ballungsräumen Anklang finden wird. Faszinierend finde ich auch die Seilbahnen zur Verkehrsentlastung in der Stadt, wie es sie in Südamerika schon längst gibt.

» Verbena » Beiträge: 5138 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^