Als Brillenträger wie viele Modelle besitzen?
Ich habe erst seit kurzem eine Brille und habe daher auch nur das eine Modell, von meiner alten Lesebrille abgesehen. Ich möchte mir zusätzlich aber eine Sonnenbrille kaufen und hatte schon mit dem Gedanken gespielt, mir vielleicht auch irgendwann ein Modell mit auswechselbaren Bügeln zu kaufen.
Eine Freundin von mir hat mittlerweile 5 oder 6 Brillen zu Hausen. Davon eine Sonnenbrille. Die anderen sind alles normale Brillen mit Sehstärke. Sie ist nun aber zu einem Modell mit Gleitsichtgläsern gewechselt und möchte nun bei den anderen Brillen auch neue Gläser einsetzen lassen, damit sie diese weiterhin tragen kann.
Ich muss sagen, dass ich es schon verstehen kann, wenn jemand zwei Brillen hat und dann vielleicht eine speziell alltags für Arbeiten im Garten oder ähnliches trägt oder sich eine Brille immer ins Auto legt oder ähnliches. Aber 5 oder 6 Brillen finde ich schon sehr viel. Dazu muss ich sagen, dass meine Freundin auch erst seit 2 oder 3 Jahren eine Brille braucht und diese nicht etwa im Laufe des Lebens angesammelt wurden.
Wie viele Modelle an Brillen besitzt ihr als Brillenträger? Habt ihr da gerne eine Brille als Reserve? Oder deponiert ihr zusätzlich eine Brille irgendwo? Ab wie vielen Modellen findet ihr es übertrieben? Oder meint ihr, dass man da nicht genug Abwechslung haben kann?
Ich habe eigentlich nur ein Modell, welches ich wirklich trage. Das ist eine randlose Brillenfassung mit dünn geschliffenen Gläsern. Diese ist von Fielmann und ich bin mit dieser Brille sehr zufrieden. Als Notfallbrille habe ich ein Modell von Pearle (Apollo Optik in Deutschland) und das passt weder so gut, noch ist der Tragekomfort der gleiche. Für Arbeiten am Haus habe ich zusätzlich noch ein weniger gut aussehendes Brillenmodell von der Krankenkasse. Daneben liegen auch noch einige Modelle mit schwächerer Dioptrienstärke in einigen Schubladen herum.
Ich besitze aktuell ein altes Modell, aber das staubt schon seit Jahren vor sich hin. Für den normalen Alltag besitze ich nur ein einziges Modell und das reicht vollkommen aus. Ich habe das Modell so ausgesucht, dass es zu meinem Teint, meiner Haarfarbe und Augenfarbe passt und damit passt es auch perfekt zu jedes Outfit, das ich jemals tragen wollen würde.
Dementsprechend sehe ich keinerlei Bedarf für zig Modelle je nach Outfit. Das ist in meinen Augen nicht nur eine absolute Zeitverschwendung, weil die ja auch ausgesucht, bestellt und angepasst werden müssten, sondern es braucht auch sehr viel Platz und Geld und das sehe ich gar nicht ein, diese Ressourcen für so etwas unnötiges aufzubringen.
Ich habe mich bei meinem Brillenkauf zwischen zwei Gestellen nicht entscheiden können und da es einen Rabatt gab, wenn man zwei Brillen machen ließ, habe ich dann beide genommen. Hauptsächlich trage ich immer eines davon, aber das andere habe ich gerne in Reserve und das trage ich auch gerne zu festlichen Anlässen, weil die Brille einfach etwas schicker ist.
Ich bin damit auch ganz zufrieden, zwei Brillen zu haben, weil ja immer mal etwas mit einer Brille sein kann und es dann auch nicht schaden kann, wenn man zu Hause schon Ersatz hat. Eine Sonnenbrille in Sehstärke könnte ich mir auch noch vorstellen, aber die brauche ich einfach nicht so dringend.
Das war es aber auch schon und ich muss auch sagen, dass ich es mir nicht vorstellen kann, so viele verschiedene Modelle an Brillen zu kaufen. Dann finde ich es schon sinnvoller, sich ein Modell mit auswechselbaren Bügeln zu kaufen, das man dann auch der Kleidung anpassen kann, wenn einem das wichtig ist.
Ich besitze meine Alltagsbrille, die ich sowohl in der Freizeit als auch auf Arbeit trage. Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich da verschiedene Brillen für benutzen sollte. Für das Auto habe ich noch eine Lichtschutzbrille. Die gab es beim Brillenkauf auch recht günstig dazu und hilft schon ungemein, wenn die Sonne mal tief steht. Zumal ich mit einer normalen Sonnenbrille viele Verkehrsschilder erst recht spät sehen würde.
Ansonsten habe ich nur noch für den Notfall meine alte Brille rumliegen. Die entspricht aber auch nicht mehr ganz meiner Sehstärke. Aber falls meine normale Brille mal kaputt geht und zur Reparatur müsste, habe ich dann wenigstens noch etwas Sehhilfe.
Mehr Brillen machen für mich aber auch keinen Sinn. Zumal so eine Brille ja jetzt auch kein Schnäppchen ist um sie dann nur ein oder zweimal zu tragen. Ich sehe meine Brille eh eher als Alltagshelfer, statt als Status- oder Modeobjekt. Halbwegs gut aussehen soll sie trotzdem. Aber dass ich jetzt für alle möglichen Aktivitäten oder Anlässe eine extra Brille habe, wäre mir dann doch zuviel des Guten.
Ich trage schon seit Jahren durchgehend eine Brille. Ich nehme sie nur zum Schlafen ab. Ich habe nur zwei Modelle. Einmal eben meine normale Brille und die andere ist eine Sonnenbrille. Ich habe mir schon öfters überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre eine zweite Alltagsbrille zu haben. Allerdings denke ich da weniger an den modischen Aspekt sondern eher, dass ich eine Ersatzbrille habe, wenn die eine aus irgendwelchen Gründen kaputt werden sollte.
Sonst komme ich sehr gut mit diesen beiden Modellen aus, wobei ich die Sonnenbrille nur sehr selten nutze. Früher wollte ich mir selbst die Sonnenbrillenvariante ersparen und hatte nur ein Modell mit Gläsern, die sich automatisch verdunkeln wenn es hell wird. Damit war ich aber nicht zufrieden. Zum einen hatte ich immer das Gefühl, dass sie immer ein klein wenig verdunkelt sind, also nie ganz hell waren. Zum anderen war es gerade beim Autofahren manchmal blöd, wenn man zum Beispiel in einem Tunnel fährt und dann benötigt die Brille eben doch ein wenig um sich wieder umzustellen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1871mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen