Worauf beim Verzehr von Ballaststoffen achten?
Damit die Faserstoffe im Körper auch quellen können,, sollte mann ja genug Wasser trinken. Aber was sollte man dabei genau beachten? Sollte man das Wasser direkt mit der Zunahme der Ballaststoffe trinken? Kann man auch andere Getränke trinken? Was muss man noch beachten und wie erhöht man die Menge an Ballaststoffen täglich, damit man dem Organismus nicht schadet?
Zunächst einmal sollte man auf die Ernährung achten und sie möglicherweise etwas umstellen, da Vollkornprodukte teilweise mehr Ballaststoffe aufweisen als "normale" Produkte. Ich denke da zum Beispiel an den Ballaststoffgehalt von normalem Toast und Vollkorntoast wie man hier nachlesen kann. So enthalten Vollkornnudeln auch mehr Ballaststoffe als gewöhnliche Nudeln. So würde man den täglichen Bedarf schneller decken können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 928mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1151mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen