Chinesische Medizin auch bei Tieren anwenden?
Mittlerweile wird bei manchen Tieren ja auch durchaus Akkupunktur angewandt, was durchaus auch Erfolg haben soll. Ich muss sagen, dass ich mich bisher nie besonders mit chinesischer Medizin beschäftigt habe. Aber mich würde doch interessieren, ob dies auch bei Tieren eine Alternative zu den üblichen Behandlungen durch Tierarzt und der Tiermedizin darstellt.
Habt ihr schon Erfahrungen mit chinesischer Medizin bei Haustieren? Wurde da bei eurem Tier schon mal etwas angewandt? Wie erfolgreich was dies? Würdet ihr das durchaus in Betracht ziehen? Gibt es Tierärzte, die sich darauf auch spezialisiert haben?
Es gibt einiges an Literatur zu dem Thema, wie man Akupunktur oder traditionelle chinesische Medizin auch bei Tieren anwenden kann. Ich meine, ich hätte mal Bücher für Katzen oder Hunde oder sogar Pferde entdeckt und bin drüber gestolpert, aber so wirklich näher damit befasst habe ich nicht. Prinzipiell wüsste ich aber nicht, warum das nicht helfen sollte, wenn es - theoretisch - beim Menschen funktioniert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3654mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1850mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen