Wie lange Gratis-Kalender in Geschäft maximal auslegen?

vom 17.03.2018, 20:29 Uhr

Wir haben bei der Arbeit in jedem Jahr wieder kostenlose Kalender für die Kunden ausliegen und meistens bleiben auch am Anfang des Jahres noch Kalender übrig. Die legen wir dann weiter aus, aber viele gehen dann irgendwann auch nicht mehr weg, weil die Kunden sie einfach nicht mehr brauchen. Vor einigen Tagen haben dann eine Kollegin und ich gemeinsam beschlossen, die restlichen Kalender zu entsorgen, weil sie nun sicher keiner mehr mitnimmt.

Prompt kam dann einen Tag später eine Kundin und fragte mich, ob wir noch Kalender hätten. Leider musste ich das dann verneinen, aber wir hatten auch vorher schon Stimmen gehört, warum wir denn nun noch Kalender hätten und dass die doch sicher keiner mehr braucht. Man kann es eben nicht allen Menschen recht machen. Was meint ihr, wie lange man in einem Geschäft noch übrig gebliebene Gratis-Kalender auslegen sollte? Sollte es reichen, die bis Mitte März liegen zu lassen, oder was seht ihr als besseren Zeitpunkt an, um die Kalender wegzuräumen?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde Mitte März ehrlich gesagt sehr großzügig. Ich achte nicht so wirklich drauf, wie lange Kalender normalerweise ausliegen zur Mitnahme für Kunden. Ich bin aber davon ausgegangen, dass spätestens im März die Kalender aus den Regalen und Geschäften verschwunden sein würden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch großartig jemand einen Kalender mitnehmen wird und würde die ehrlich gesagt langsam aber sicher entfernen wollen. Letzten Endes muss das aber euer Chef entscheiden und verantworten.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^