Informieren, wenn Produkte aus Sortiment genommen werden?

vom 09.03.2018, 10:51 Uhr

Mir ist es schon oft passiert, dass Produkte, die ich sehr gerne mochte, irgendwann aus dem Sortiment genommen wurden. Bei Drogerieartikeln ist man da ja noch eher informiert, aber bei Lebensmitteln wurde ich oft schon böse überrascht. Bei Penny wurde eine ganze Reihe verschiedener Produkte aus einmal rausgenommen, die ich gerne gekauft habe und auch bei Aldi ist das nun der Fall. Dabei hat die Reihe eben mehrere verschiedene Produkte umfasst, die ich allesamt regelmäßig gekauft habe. Auch ein Produkt von Maggi, das ich gerne gekauft habe, gibt es nun nicht mehr.

Ich versuche in solchen Fällen schon immer, mich online darüber zu informieren, ob das nur in meiner Filiale der Fall ist oder ob es die Produkte nun allgemein nicht mehr gibt und versuche auch herauszufinden, weshalb das so ist. An Verkäufer oder an die Firmen direkt wende ich mich aber eigentlich nicht. Wie ist das bei euch?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es ist natürlich ärgerlich, wenn Produkte einfach aus dem Sortiment verschwinden, aber ich möchte mich nicht bei jedem Supermarkt informieren, ob dies oder jenes Produkt noch verfügbar ist. Meistens gibt es ein recht gutes Ersatzprodukt.

In dem größeren Supermarkt, den ich aufsuche, ist es so, dass es ein Regal gibt, in dem alle Produkte, die das Sortiment verlassen, zum Verkauf stehen. Dort schaue ich immer mal nach und wenn ein Produkt geht, welches ich sehr gerne benutzt habe, dann nehme ich mit gegebenenfalls einen kleinen Vorrat mit.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Irgendwie hänge ich an den wenigsten Lebensmittel-Fertigprodukten, die ich im Supermarkt oder Discounter so kaufe, wirklich. Und wenn doch, würde Hamstern keinen Sinn ergeben, denn wie lange hält sich so ein Kühlschrankgericht oder eine Fertigpizza schon? Bei Süßigkeiten ist es mir noch mehr egal, auch da wird es immer einen Ersatz geben.

Ich habe in meinem Leben schon so viele Produkte kommen und wieder gehen sehen, dass man sich irgendwann daran gewöhnt hat, dass früher oder später einmal alles im Laden verschwindet. Auch wenn ich meine liebste Pizza und die Nudelpfanne von vor fünfzehn Jahren immer noch ein bisschen vermisse. Aber sowas kann man eben nicht bunkern.

Unter dem Gesichtspunkt ergibt es für mich gar keinen Sinn, wenn etwas aus dem Sortiment geht und ich es frühzeitig erfahre. Dann kann ich vielleicht noch mal zwei oder drei Sachen davon kaufe, aber auch dann muss man hinterher davon Abschied nehmen. Schokolade gibt es zum Glück ja immer irgendwelche zu kaufen. :wink:

» Verbena » Beiträge: 5156 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie darüber informiert, wenn Produkte aus dem Sortiment genommen werden sollen. Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, was mir das bringt. Die Produkte verschwinden ja so oder so und dann muss man sich damit abfinden. Ich hatte mal die Möglichkeit, mein liebstes Duschgel auf Vorrat zu kaufen.

Es war in allen Geschäften ausverkauft und die Produktion ist eingestellt worden, aber durch Zufall fand ich ein kleines Geschäft fernab, das dieses Duschgel auf Vorrat hatte. Ich habe überlegt, ob ich den Vorrat kaufen soll, aber habe dann doch davon abgesehen. Es bringt schließlich nichts, alles hinauszuzögern, denn früher oder später muss man sich eh damit abfinden und auf alternative Produkte umsteigen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^