Smartphones mit Wärmesensoren nützlich und praktisch?
Zur Zeit findet der Mobile World Congress statt, wobei die Hersteller dort neue Smartphone-Modelle der Öffentlichkeit präsentieren und vorstellen. Dabei ist ein Gerät vorgestellt worden, das auch einen integrierten Wärmesensor besitzt und entsprechende Bilder auf dem Display sichtbar macht.
Mir erschließt sich ehrlich gesagt weder der Nutzen noch der Sinn einer solchen Funktion. Findet ihr persönlich Smartphones mit Wärmesensoren nützlich und praktisch? Würdet ihr so ein Gerät kaufen wollen oder erschließt sich euch der Sinn eines solchen Features nicht?
Wirklich oft wird man eine solche Funktion an seinem Smartphone vermutlich nicht nutzen, wenn man es nicht gerade beruflich braucht. Und wenn das der Fall ist, wird man auch professionellere Geräte nutzen als das Smartphone. Aber wenn man zu Hause mal schauen möchte, ob man Wärmebrücken oder feuchte Stellen in der Wohnung hat, kann das schon hilfreich sein. Aber sonst wüsste ich nicht, was für einen Sinn das Feature haben soll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Offenes MRT - Erfahrungsberichte 1331mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: wiesel · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Offenes MRT - Erfahrungsberichte
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 820mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1833mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1160mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?