Auswirkungen durch Abschaffung von Rassenliste auf Halter
Dadurch das nun einige Bundesländer die Rassenliste für Kampfhunde abschaffen, steht nun wieder zur Diskussion, ob Hundehalter stärker kontrolliert werden sollten und nicht eine Prüfung eingeführt werden soll, bei dem ein Hundehalter erst einmal beweisen muss, dass er fähig ist, seinen Hund zu führen.
Was meint ihr, wie sich die Abschaffung der Rassenliste von Hunde auf die Hundehalter auswirken? Meint ihr, dass wirklich bald der Hundeführerschein oder ähnliches Pflicht wird? Müssen dafür noch weitere Bundesländer die Rassenliste abschaffen?
Ich frage mich, wer das denn kontrollieren soll? Die Behörden sind jetzt schon schwer besetzt und wenn die Babyboomer alle in den Ruhestand gehen, hat man noch weniger Personal, das sich um so etwas kümmern könnte. Es kommt eben weniger Nachwuchs nach, um das Defizit auszugleichen. Unter diesem Aspekt denke ich nicht, dass es zu vermehrten Kontrollen oder dem Hundeführerschein flächendeckend kommen wird. Ich denke, dass das eher die Ausnahme als die Regel sein würde, sofern sich die Kontrollen überhaupt durchsetzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3654mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1850mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen