Durch häufige Absagen selbst zum Außenseiter machen?
In meinem Freundeskreis gibt es jemanden, der doch öfter mal Verabredungen oder Termine absagt oder eben auch, wenn er irgendwo eingeladen wurde. Es ist dann schon so, dass er vorher dann Bescheid gibt, dass er nicht kommen kann, er bleibt nicht etwas einfach weg, so dass man dann auf ihn wartet.
Er selbst meinte, dass er das Gefühl hätte, dass er irgendwie nicht so richtig zum Freundeskreis dazu gehören würde. Die Anderen haben ihm dann schon vorsichtig gesagt, dass er sich doch nicht zu wundern braucht, wenn er eben häufig irgendwas absagt oder eben nicht teilnimmt. So würde er sich ja selbst in Aus bringen und zu einem Außenseiter machen.
Ich finde schon, dass die Anderen da irgendwo recht haben. Allerdings schien er dadurch recht geknickt und auch verletzt zu sein und entweder sollte er daran arbeiten, sich da eben ein dickeres Fell anzuschaffen oder sich eben selbst nicht mehr so zum Außenseiter zu machen. Ich denke, dass ihn das durchaus nun nachdenklich gemacht hat.
Meint ihr auch, dass man sich durch häufige Absagen selbst zum Außenseiter macht? Oder meint ihr, dass man durchaus mal absagen können sollte, ohne das man ausgeschlossen wird oder irgendwie über einen geredet wird? Hat man das nicht in dem Fall dann selbst in der Hand? Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Wir haben auch einen im Freundeskreis, der häufig abgesagt hat, oder wenn man spontan angerufen hat um etwas zu unternehmen, hat er auch immer abgesagt. Dazu kam, dass er oft ein Treffen/eine Feier viel früher verlassen hat als alle anderen. Wir hatten im Laufe der Zeit das Gefühl, dass sich dieses Verhalten ausprägt, und haben irgendwann das Gespräch gesucht.
Es stellten sich einige private Probleme raus. Wir sind dann so damit umgegangen, dass wir ihm erst mal allgemein Hilfe angeboten haben und uns auch mal in einer kleineren Gruppe getroffen haben, wo man auch mal besser reden konnte. Und wenn er jetzt absagt oder so, dann fragen wir ihn nun durchaus auch nach den Gründen oder fragen am nächsten Tag mal nach, ob alles Okay ist usw..
Liegt das nicht klar auf der Hand? Mir erschließt sich bei so einer logischen Sache das Diskussionspotential nicht so wirklich. Ist doch klar, dass man sich selbst ins Aus schießt (sprich segregiert) wenn man der Gruppe fernbleibt und ständig absagt ohne aber irgendwelche Alternativen Treffpunkte oder Zeitpunkte zu nennen. Das sieht dann schon so aus, als hätte man keine Lust mehr auf die Gruppe und hält sich deswegen fern. Was gibt es daran nicht zu begreifen? Hinterherrennen würde ich da auch nicht, wenn ich merke, dass sich jemand zurückzieht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1875mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen