Bei Gerüchten und Klatsch Verusacher nicht kennen wollen?
Vor kurzem wurden über eine Freundin einige Gerüchte in die Welt gesetzt. Sie selbst meinte aber, dass sie nichts darauf gibt, auch wenn sie auf mich eher einen anderen Eindruck machte. Sie meinte, dass sie auch gar nicht wissen wollen würde, wer denn diese Gerüche in die Welt gesetzt hätte. Letztendlich würde das doch eh keine Rolle spielen. Indirekt hat sich damit natürlich recht, zurücknehmen lassen sich diese ja nun nicht mehr. Aber ich glaube, dass ich doch neugierig wäre und wissen wollen würde, wem ich dies denn zu verdanken hätte.
Würdet ihr bei Gerüchten und Klatsch über euch, nicht wissen wollen, wer diese verursacht hat? Meint ihr auch, dass dies keine Roll spielt? Oder würdet ihr das durchaus erfahren wollen, um dann Konsequenzen daraus zu ziehen?
Ich habe es durchaus schon erlebt, dass nahestehende Personen dann übereinander gelästert haben und das weiß ich dann schon ganz gerne. Immerhin möchte ich so einer Person dann auch keine Geheimnisse mehr anvertrauen, weil ich denke der Person vertrauen zu können und diese nutzt dann diese Informationen gegen mich. Es bringt ja auch nichts, wenn man die Person dann nicht kennen möchte, da es dann einfach fröhlich weiter geht und man es nicht besprechen kann.
Ich kann den Gedankengang der Betroffenen schon nachvollziehen. Denn es bringt nichts, wenn die Gerüchte schon im Umlauf sind und man sich darüber tagelang ärgert oder nach dem Verursacher sucht. Es ist dann irgendwie blöd gelaufen und es hilft, wenn man von der ganzen Sache einfach Abstand nimmt und sich nicht damit weiter beschäftigt.
Außerdem kann man sich mit Rechtfertigungen wohl nicht gegen Gerüchte wehren und es muss nicht immer ein anvertrautes Geheimnis sein, sondern einfach wilde Spekulationen von den Nachbarn, die weder Hand und Fuß haben. Ich selbst würde schon den Verursacher über Klatsch und Tratsch über meine Person wissen wollen, damit ich mich nicht in eine falsche Schlange täusche.
Aber wenn ich es (aus welchen Gründen auch immer) nicht herausfinden kann, dann muss ich damit leben und es auch so akzeptieren. Selbst wenn man den Verursacher zur Rede stellt, ändert es nichts über die Gerüchte, die im Umlauf sind. Bis zu einem gewissen Grad muss man die Leute aber auch einfach reden lassen und sich nicht vom Umfeld beeindrucken lassen.
Verstehen kann ich deine Freundin schon, dass sie nicht viel darum gibt, dass diese Gerüchte im Umlauf sind und dass sie es eigentlich auch nicht wissen möchte, wem sie das zu verdanken hat. Aber ich würde es schon wissen wollen, wer die Gerüchte in die Welt gesetzt hat und was das soll. Sicher lässt es sich nicht mehr zurücknehmen, aber mich würde eben interessieren, warum die Person das gemacht hat und vor allem wäre ich im Umgang mit der Person zukünftig sehr vorsichtig.
Ich finde diese Einstellung ehrlich gesagt ziemlich dumm und wenig nachvollziehbar. Man muss meiner Ansicht nach wissen, wo das "Leck" ist, damit man es entsprechend stopfen und dorthin keine Informationen egal in welcher Art durchsickern lassen kann. Das hat für mich was mit Selbstschutz zu tun. Es ist in meinen Augen ziemlich dumm, die Gerüchte zu ignorieren und dem potentiellen "Leck" (von dem man nichts weiß) trotzdem alles brühwarm weiterzuerzählen, was es so neues gibt. Damit füttert man die Person doch nur und heizt die Gerüchteküche nur noch mehr ein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1875mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen