Bei Ebook-Reader Macke auf dem Dispay störend beim lesen?
Ich habe gesehen, dass in einer Tauschbörse sein Ebook-Reader angeboten wird. Es handelt sich dabei um ein älteres Modell, dass aber voll funktionstüchtig ist. Allerdings hat das Gerät auf dem Display eine kleine aber breite Macke.
Eine Freundin meinte nun, dass sie so einen Reader nicht wollen würde. Da würde es sicherlich stören, wenn man beim lesen immer die Macke im Blickfeld hätte. Der Anbieter des E-Readers meint allerdings im Text, dass ihn die Macke nie sonderlich gestört hätte. Aber das kann ja auch nur Taktik sein, um das Gerät los zu werden.
Würde euch eine Macke auf dem Display von einem Ebook-Reader stören? Gewöhnt man sich vielleicht mit der Zeit daran und nimmt diese dann nicht mehr wahr? Würdet ihr da lieber von einem Kauf oder Tausch absehen, weil es euch doch beim lesen irgendwie stören würde?
Mich würde eine Macke auf dem Display natürlich stören. Wozu machen E-Reader-Hersteller denn Werbung mit immer noch besseren Displays und noch schärferem Schriftbild, welches ein immer noch papier-ähnlicheres Lesen ermöglicht? Eine Schramme an zentraler Stelle würde all diese Vorteile ja sofort negieren, weil ja die Idee eines E-Readers darin besteht, dass man stundenlang darauf starrt. Bei einem Fernseher oder Computerbildschirm ist es in meinen Augen ähnlich - selbst wenn 99 Prozent des Bildes einwandfrei wären, hätte ich absolut keine Freude an einem Gerät, welches bei jedem Gebrauch einen offensichtlichen Defekt zeigt.
Bevor ich mir also einen nach meiner Definition halbkaputten E-Reader zulegen würde, würde ich mir lieber ein ladenneues Modell zulegen. Wenn man nicht die allerneueste Generation möchte, sind die Dinger mittlerweile echt bezahlbar und, wie ich finde, gerade für Pendler oder für den Urlaub immens praktisch. Aber ein Display, der auch komplett funktioniert, sollte für mich schon drin sein.
Kommt immer darauf an, wo die Display-Macke ist. Also wenn die irgendwo in der Ecke ist, wo eh kein lesbarer Text angezeigt würde, dann würde mich das nicht wirklich stören und ich würde einen Kauf nicht pauschal ausschließen. Wenn die Macke aber sehr prominent im Display sitzt, dann würde ich eher von einem Kauf absehen.
Ich finde es gut, wenn der Verkäufer diese Macke erwähnt und da eben ehrlich zu den Interessenten ist, ich frage mich aber, ob er ein Gerät mit so einer Macke überhaupt noch loswerden kann und wer das überhaupt kaufen würde, wenn nicht gerade Bastler. Mal ehrlich, wer abgesehen von Bastler kauft so etwas kaputtes freiwillig?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2329mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1613mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?