Läufigkeit bei Hündin durch Umwelt beeinflussbar?
Aktuell warte ich darauf, dass meine Hündin läufig wird. Sie hätte eigentlich vor einem Monat läufig werden sollen. Allerdings verschiebt sich das bei ihr meist um einen Monat nach hinten. Trotzdem macht man sich meist Gedanken, ob auch alles in Ordnung ist. Sie ist aber fit und munter und gibt eigentlich keinen Anlass zur Sorge.
Nun meinte eine Bekannte, dass ich mich da nicht so stressen sollte. Es könnte ja durchaus sein, dass die Umwelt auch Einfluss darauf hätte oder die Hündin irgendwas spüren würde, was wir eben so noch nicht wüssten. Es wäre ja möglich, dass der Winter nochmal zurückkäme oder ähnliches. Sie meinte, dass sie aktuell bei ihrer Hündin auch auf die Läufigkeit warten würde.
Kann es wirklich sein, dass die Umwelt Einfluss auf die Läufigkeit einer Hündin hat? Ist es sogar möglich, dass eine Hündin dies selbst beeinflussen kann? Oder ist das Quatsch was meine Bekannte meint? Welche Erfahrungen habt ihr da schon gemacht?
Es kommt sicherlich darauf an, wie du "Umwelteinflüsse" definierst. Sich dabei nur auf das Wetter zu beschränken finde ich persönlich fahrlässig. Krankheiten gehören ja auch zu den Umwelteinflüssen und Haltungsbedingungen wie nicht ausreichendes Futter spielen da ebenfalls eine Rolle. Stress sollte man hierbei auch nicht unterschätzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen